Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Gegner (3(1922),1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Der Gegner (3(1922),1)

Periodical

Title:
Der Gegner
Sub title:
Blätter zur Kritik der Zeit : mit dem satirischen Teil "Die Pleite"
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Shelfmark:
DADA III:73
Persistent identifier:
104872
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Malik-Verlag
Language:
German
Other titles:
Die Pleite
ISSN:
0000-0000

Periodical volume

Title:
Der Gegner
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
DADA III:73:3(1922):1
Persistent identifier:
104873
Volume count:
3(1922),1
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Malik-Verlag
Year of publication:
1922
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Zum März 1922
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Gegner
  • Der Gegner (3(1922),1)
  • Title page
  • Contents
  • Imprint
  • Zum März 1922
  • Ueber den Gräbern des März: Hütet Euch!
  • Hunger und Klassenkampf
  • Hunger an der Wolga
  • Three soldiers
  • Das Finanzwesen zur Zeit der Diktatur des Proletariats
  • Unter der Lupe
  • Erklärung an unsere Leser!
  • Die Kornscheuer
  • Das blaue Heft
  • Die rote Roman-Serie
  • George Grosz im Malik-Verlag

Full text

l 
Der Gegner 
MIT DEM SATIRISCHEN TEIL „DIE PLEITE“ 
HEFT EINS 1922 DRITTES JAHR 
Zum März 1922 
März 1919: Der gewaltige Aufstand ungeheurer Arbeitermassen, 
revolutionäres Erdbeben, das Stoß um Stoß von Stadt zu Stadt und 
Provinz zu Provinz sich fortsetzendi mit einer glühenden Lavamasse 
politischer Ereignisse das Landl überdeckte. Nie noch sah Deutschland 
bisher solche Massen in solchem Ansturm. Nie noch erlebte die deutsche 
Arbeiterklasse ihre eigene Kraft in solchem Ausmaße und mit dieser 
Freude des Knaben, der die Kraft des werdenden Mannes in sich 
wachsen fühlt. Bis einer kam, der das Feuer der Revolution mit Blut 
wasser zu löschen unternahm: N o s k e. 
März 1920: Der sah anders aus. Leidenschaftsloser aber 
zäher, zögernder aber bewußter; und doch in einem Punkte seinem 
Vorgänger gleichend wie ein Zwillingsbruder dem anderen; das 
ganze deutsche Proletariat trat als eine einheitliche, relativ ge 
schlossene, bewußte und kämpf entschlossene Masse auf den Schauplatz. 
Der Kampf gegen Kapp begann sich mit proletarischem! Inhalt zu er 
füllen. 
März 1921: Hier geschah ein großer Bruch, Die große Be 
wegung der mitteldeutschen Bergarbeiter blieb isoliert. Ihr Ruf fand 
kein oder nur wenig Echo in den Betrieben, den [Werkstätten und Fabrik 
hallen, das deutsche Proletariat blieb seinen mitteldeutschen Brüdern 
die Antwort und den Kampf schuldig. Ueber den Leichen der gefallenen, 
der gemordeten, der bestialisch hingeschlachteten Märzkämpfer feierte 
die deutsche Bourgeoisie ihre Justizfeste. Um dann wieder an die Ge 
schäfte zu gehen. 
März 1 922: Er ist ganz still geblieben. Der Taumel, der den 
März 1919 zu einem fortreißenden Strom anschwellen ließ, die zähe 
Verbissenheit, die im März 1920 die Arbeiter auf die Straße und in dien 
Kampf führte, der Kampfwille, der im März 1921 noch lebendig
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.