Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908 (1907)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908 (1907)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1907
Persistent identifier:
20416_1907
Volume count:
1907
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1908
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Bericht der Kommissionen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Sammlungs-Kommission
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908 (1907)
  • Title page
  • Blank page
  • An die verehrl. Mitlgieder der Zürcher Kunstgesellschaft
  • Bericht der Kommissionen
  • 1. Sammlungs-Kommission
  • 2. Bibliotheks-Kommission
  • 3. Ausstellungs-Kommission
  • 4. Unterhaltungs-Kommission
  • Verzeichnis der Künstler, welche während des Jahres 1907 im Künstlerhaus ausgestellt haben
  • Rechnung der Zürcher Kunstgesellschaft für das Jahr 1907
  • Zürcher Kunstgesellschaft 30. Juni 1908
  • Miglieder
  • Book cover

Full text

11 
schiedener Meister auseinandergeschnitten werden mussten, 
um Solche richtigen Ortes unterzubringen. Nachdem dann 
die einzelnen Blätter gereinigt, Risse unterklebt, fehlende 
Ecken ergänzt und retouchiert, die Kreidezeichnungen fixiert 
und die Guaschmalereien ausgebessert waren, erfolgte das 
Aufheften der Kupferstiche nach dem bisherigen Verfahren 
von Verwalter Hess auf Untersatzpapier und das Aufheften 
von ca. 2000 Handzeichnungen nach neuerm Usus auf weisse 
Kartons. Alle Blätter wurden mit dem Namen des Meisters, 
der Darstellung und die Stiche auch mit der betreffenden 
Lexikonnummer, wie Bartsch etc. bezeichnet. Den Schluss 
bildete das Einlegen in neue Mappen einheitlicher Formate, 
welche mit Etiketten und Inhaltsverzeichnissen versehen wur- 
den und endlich das Unterbringen in den Schränken. Diese 
Neuordnung machte die Anschaffung neuer Schränke nicht 
notwendig; es findet sich sogar in den bisherigen noch reich- 
lich Platz für die neuen Eingänge vieler Jahre. 
Im Juni 1906 erhielt ihr Berichterstatter den Auftrag, 
persönlich von den neuen Katalogen der «Oeffentlichen Kunst- 
sammlung» in Basel Einsicht zu nehmen, und in ähnlicher 
Weise, nur etwas vereinfachter, wurde dann die Katalogisie- 
rung unserer Sammlungen durchgeführt in Form eines Zettel- 
kataloges, dessen einzelne Zettel alphabetisch geordnet in 
Selbstbinder festgeklemmt sind. Gleichzeitig ist auch ein 
neues Inventar der Sammlungen angefertigt worden. 
An fünf Sonntagvormittags-Sitzungen im Künstlergut 
wurde der Sammlungskommission jeweilen über den Verlauf 
der Arbeiten Bericht erstattet. 
Veber den gegenwärtigen Bestand der Sammlungen 
lässt‘ sich in Kürze folgendes mitteilen: Die 
Kupferstich-Sammlung 
weist heute die stattliche Anzahl von 23,440 Blättern*) auf 
im Gesamtwerte von Fr. 38,500; das letzte Inventar von 1884 
zeigt 14.244 Blätter iım Werte von Fr. 21.511. 
*) Im letzten Jahresbericht ist die Zahl etwas höher angegeben, da 
die inzwischen verkauften Dubletten noch inbegriffen waren.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.