Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908 (1907)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908 (1907)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1907
Persistent identifier:
20416_1907
Volume count:
1907
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1908
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Bericht der Kommissionen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Sammlungs-Kommission
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1907 und Mitglieder-Verzeichnis vom 30. Juni 1908 (1907)
  • Title page
  • Blank page
  • An die verehrl. Mitlgieder der Zürcher Kunstgesellschaft
  • Bericht der Kommissionen
  • Verzeichnis der Künstler, welche während des Jahres 1907 im Künstlerhaus ausgestellt haben
  • Rechnung der Zürcher Kunstgesellschaft für das Jahr 1907
  • Zürcher Kunstgesellschaft 30. Juni 1908
  • Miglieder
  • Book cover

Full text

If 
- \ 
und einen hohen Wert besitzt. Den Schluss bilden die sechs 
Mappen mit Werken ausländischer Künstler, unter denen sich 
einige ganz stattliche Namen wie Dürer, Hollar, Ridinger, 
Ostade, Rembrandt, Teniers, Raffael, Tizian, Callot, Claude 
Lorrain und Greuze befinden, die aber kaum. durchweg für 
authentisch gelten können. 
Schrank 0 bringt 47 Bände mit über 5000 Studien- 
blättern meist zürcherischer Künstler wie Bullinger, Füssli, 
Gessner, Hegi, Irminger, Kölla, Meyer, Scheuchzer und Schult- 
hess. Für uns Zürcher haben besonderen Wert die 384 Bl. 
des letztgenannten Emil Schulthess, eines Dilettanten, 1805 
bis 1855, der uns eine reiche Auswahl von Bauwerken vom 
Alten Zürich und Schlössern des Kantons Zürich in sauber 
ausgeführten Seplablättern hinterlassen hat. 
Schrank P enthält die 19 kleinen Bände des Kostümwerkes 
und der Kollektaneen von Hs. Jakob Oeri, dann 67 Skizzen- 
bücher von Rudolf Koller, 49 Skizzenbücher verschiedener 
Schweizerkünstler und eines von dem berühmten französischen 
Historienmaler Ge&ricault in Paris 1791—1824. 
Schrank U bildet den Schluss mit ca. 150 Bauplänen 
und Konkurrenzentwürfen. 
So viel in Kürze über diese beiden Sammlungen. Sie 
sind nunmehr zum Gebrauche bequem geordnet und unter- 
gebracht; mit Hilfe der Kataloge ist jedes Blatt mit Leichtig- 
keit sofort auffindbar. Sobald unser neues Kunsthaus am 
Heimplatz vollendet und trocken ist, kann der Umzug mit 
denselben ohne Schwierigkeit stattfinden. Zwei Wünsche sind 
es, mit denen wir diesen Umzug begleiten möchten, der eine, 
dass sich die Sammlungen in dem gegenwärtigen Zustande 
erhalten und sich mehr als es in letzter Zeit der Fall war auch 
äufnen möchten, der andere, dass der Besuch mehr als bisher 
rege und erfreulich werden möge. H. Appenzeller. 
I 
i 
2. Bibliothek-Kommission. 
Die Bibliothek war während dieses Berichtsjahres ausser 
Sonntags von !/e11 bis 12 Uhr auch an den Wochentagen von
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.