Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1914 (1914)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1914 (1914)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1914
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1914
Persistent identifier:
20416_1914
Author:
Wartmann, Wilhelm
Volume count:
1914
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1915
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Vereinsleben
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1914 (1914)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Blank page
  • Tafel I
  • Title page
  • Contents
  • Vereinsleben
  • Kunsthaus
  • Sammlung
  • Ausstellung
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen der Zürcher Kunstgesellschaft im Jahre 1914
  • Donatorentafel 1914
  • Rechnung der Zürcher Kunstgesellschaft für 1914
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller im Zürcher Kunsthaus im Jahre 1914
  • Blank page
  • Tafel II
  • Zeichnungen von Heinrich Füssli
  • Tafel IV
  • Blank page
  • Vorstand und Kommissionen der Zürcher Kunstgesellschaft während des Jahres 1914
  • Mitgliederverzeichnis vom 20. April 1915
  • Imprint

Full text

3 ___ Jahresbericht 1914 der Zürcher Kunstgesellschaft 
© 
€ 
Vereinsleben. 
Die von 34 Mitgliedern besuchte Generalversammlung nahm am 28. Mai 
den Jahresbericht und die Rechnung über das Vereinsjahr 1913 entgegen. Sie vollzog 
lie durch die Statuten vorgeschriebenen Wahlen und genehmigte die Anträge des Vor- 
standes auf Ergänzung des Neubaufonds aus dem Betriebsfonds und Ernennung von Ehren- 
mitgliedern. 
Vereinsorgane. Die Generalversammlung bestätigte den bisherigen Präsidenten 
and die durch sie wählbaren Vorstandsmitglieder neu für die Amtsdauer 1914/1916. An 
Jie Stelle der zurücktretenden Herren W. Hummel und Dr. R. Kissling wurden die Herren 
F. Boscovits und Fritz Widmann ernannt. Der Stadtrat bezeichnete als seinen dritten 
Vertreter an Stelle von Herrn Dr. Duttweiler Herrn C. Brüschweiler. Der Vorstand 
konstituierte sich in seiner Sitzung vom 11. Juni. Dabei übernahm Herr F. Widmann 
den Vorsitz der Bibliothekkommission, Herr F. Boscovits der Unterhaltungskommission; 
in der übrigen Verteilung der Mandate erfolgte keine Aenderung. Für die Kommissionen 
traf der Vorstand folgende Neuwahlen: In die Ausstellungskommission wurden gewählt 
Herr O. Kappeler, an Stelle von Herrn Dr. Kissling, und Herr P. Bodmer; die Herren 
Hummel und Prof. Stiefel nahmen im Laufe des Jahres ihren Austritt; in die Bibliothek- 
kommission Herr F. Widmann als Vorsitzender, Herr C. Brüschweiler und Herr Prof. Dr. 
F. Medieus; in die Unterhaltungskommission traten an Stelle der Herren W. Fries, H. Haller, 
H. F. Hollinger, Heinr. Stiefel die neuen Mitglieder F. Boscovits, als Vorsitzender, Bruno 
Leonhardt, Ad. Meyer, Spyridon Sartoris. Das vollständige Verzeichnis von Vorstand und 
Kommissionen findet sich unten S. 35. 
Mitglieder. Der enge Kreis der Ehrenmitglieder der Zürcher Kunstgesellschaft 
orfuhr durch die Ernennung der Herren Dr. R. Kissling und Leonhard Steiner eine wür- 
Jige Erweiterung. Dem Bildhauer R. Kissling wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen 
rin Anerkennung seiner hohen Künstlerschaft, die ihm im Herzen unseres Volkes einen 
öleibenden Platz sichert, und in dankbarem Gedenken seiner langjährigen Mitwirkung im 
Vorstande der Zürcher Kunstgesellschaft»; Herrn Leonhard Steiner, Maler, <in An- 
erkennung seiner ausserordentlich treuen, langjährigen Mitarbeit und der besonderen 
Förderung, die er dem geselligen Leben der Zürcher Kunstgesellschaft hat angedeihen 
lassen». 
Die Zahl der ordentlichen Mitglieder weist mit 1405 am 20. April gegenüber dem 
Bestand von 1487 am 30. April 1913 einen erheblichen Rückgang auf, der durch den 
ungünstigen Einfluss der Kriegszeiten schliesslich zu erklären, auf alle Fälle aber sehr 
zu bedauern ist. Austritte erfolgten 140, Todesfälle 20, Neueintritte nur 87.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.