Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1916 (1916)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1916 (1916)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1916
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1916
Persistent identifier:
20416_1916
Volume count:
1916
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1917
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Sammlung
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1916 (1916)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Blank page
  • Figure
  • Title page
  • Contents
  • Vereinsleben
  • Kunsthaus
  • Sammlung
  • Ausstellung
  • Bibliothek
  • Veröffentlichungen der Zürcher Kunstgesellschaft im Jahre 1916
  • Rechnung der Zürcher Kunstgesellschaft für 1916
  • Alphabetisches Verzeichnis der Aussteller im Zürcher Kunsthaus im Jahre 1916
  • Figure
  • Blank page
  • Federzeichnungen Zürcherischer Meister im Zürcher Kunsthaus
  • Blank page
  • Vorstand und Kommissionen
  • Mitgliederverzeichnis vom 20. April 1917

Full text

a 
Jahresbericht 1916 der Zürcher Kunstgesellschaft 
Kunstgesellschaft, für die Bibliothek durch einen Zürcher Künstler gute Kopien erstellen 
zu lassen, gelangte im Berichtsjahr nicht mehr zur Entscheidung. 
Verwaltung. In der Aufstellung des Sammlungsbesitzes erfolgten im Lauf des 
Jahres verschiedene Aenderungen. Nach der Rückkehr der für die Eröffnungsausstellung 
in das Kunstmuseum Winterthur ausgeliehenen Werke wurden, mit Einreihung der KEr- 
werbungen aus der Buri-Ausstellung und der Don Quichotte-Folge von F. Widmann, die 
Säle VII und IX neu eingerichtet. Im Treppenhaus fanden die Ausschnitte aus «Auf- 
stieg» und «Absturz» von F. Hodler Aufstellung. Dann wurden zur Ermöglichung einer 
Unterbringung der Turnusausstellnng des Schweiz. Kunstvereins die Räume VII, VIII, IX 
für Monatsfrist vollständig geleert. Die Aufstellung des Nachlasses Arnold Böcklin wurde 
durch Räumung der Säle J und K im zweiten Stockwerk ermöglicht. Nachdem eine 
grössere Zahl von Zeichnungen des Nachlasses durch die Oeffentliche Kunstsammlung 
Basel angekauft worden war, bot sich die Möglichkeit, den Saal J vor Jahresschluss 
mit Einreihung der neuesten Erwerbungen wieder als « Aquarell-Kabinett>» einzurichten 
und zugänglich zu machen. 
Aus dem Magazin wurden auf ein Gesuch von seiten der Behörden 36 Gemälde, 
vorwiegend aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der kantonalen Regierung zur 
Ausschmückung von 30 Räumen des Bezirksgerichtes, der Bezirksanwaltschaft und des 
Bezirksstatthalteramtes im neuen Bezirksgebäude zur Verfügung gestellt, wie früher schon 
ähnliche Leihgaben an das Zürcher Stadthaus und an die Höhere Töchterschule abge- 
geben wurden. 
Über den Erhaltungszustand der im Kunsthaus ausgestellten und magazinierten 
Gemälde stellte der Konservator zu Beginn des Jahres genaue Erhebungen an, nachdem 
sich da und dort in der Beschaffenheit der Farbschicht Veränderungen gezeigt hatten, 
die zum grössten Teil auf die Einwirkung des starken Wechsels von Temperatur und 
Feuchtigkeitsgehalt der Luft zurückgingen. Auf Grund eines in der Folge bei dem Gemälde- 
restaurator F. Bentz eingeholten ausführlichen Gutachtens wurden einstweilen für 13 Ge- 
mälde vorbeugende Massnahmen beschlossen, um: eine Gefährdung der künstlerischen 
Wirkung und der Haltbarkeit der Werke auszuschliessen. 
Die Katalog- und Inventararbeiten wurden auch im Berichtsjahr in üblicher Weise 
gefördert. Der Malerkatalog der Kupferstichsammlung erhielt einen Zuwachs von 400 
Zetteln. Die Zahl der photographischen Negative ist auf über 700 gestiegen. Von der 
Photographiensammlung wurden 550 Abzüge katalogisiert und 300 montiert. 
Benützung der Sammlung. Die Besucher der Gemäldesammlung sind in den 
Zahlen über den allgemeinen Kunsthausbesuch inbegriffen. Die Benützung der graphischen 
Sammlung ist bei der Bücherausgabe im Lesesaal der Bibliothek mitgezählt. Kopier- 
bewilligungen wurden für Gemälde von N. Diaz, R. Koller und C. Spitzweg eingeholt. 
Gesuche um Reproduktionsermächtigung für verschiedene Veröffentlichungen betrafen Ge- 
mälde von A. Anker, E. Boss, F. Buchser, Max Buri, F. Courtens, G. Giacometti, E. Girar- 
det, L. Hess, F. Hodler, R. Koller, G. Segantini, T. Senn, E. Stückelberg, F. Vallotton, 
A. Veillon, Albert Welti und H. B. Wieland. 
a 
a
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.