Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1932 (1932)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1932 (1932)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1932
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1932
Persistent identifier:
20416_1932
Volume count:
1932
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1933
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Bibliothek
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1932 (1932)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Blank page
  • Figure
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Bibliothek
  • Ausstellung
  • Haushalt
  • Vereinsleben
  • Veröffentlichungen
  • Rechnung der Zürcher Kunstgesellschaft für 1932
  • Vorstand und Kommissionen
  • Supplement

Full text

a} 
Jahresbericht 1932 der Zürcher Kunstgesellschaft 
AJ 
zur Zeit des Manierismus»; Weisbach «Französische Malerei des XVII. Jahrh. im Rahmen 
von Kultur und Gesellschaft»; Karlinger «München und die deutsche Kunst des XIX. Jahr- 
hunderts»; Wulff «Die neurussische Kunst»; Raphael «Von Monet zu Picasso Grundzüge 
einer Aesthetik und Entwicklung der modernen Malerei»; Deri «Die Stilarten der bilden- 
den Kunst im Wandel von zwei Jahrtausenden»; Frey «Gotik und Renaissance als Grund- 
lagen der modernen Weltanschauung»; Walser «Gesammelte Studien zur Geistesgeschichte 
der Renaissance, mit einer Einführung von Werner Kaegi»; Ligeti «Der Weg aus dem 
Chaos, eine Deutung des Weltgeschehens aus dem Rhythmus der Kunstentwicklung»; Kainz 
«Personalistische Aesthetik»; Friederich «Die Steinbearbeitung in ihrer Entwicklung vom 
Ll. bis 18. Jahrh.>; Hofmann «Das Porzellan der europäischen Manufakturen im XVIII. 
Jahrh. Eine Kunst- und Kulturgeschichte»; Clemen «Kunst und Künstler in Not»; Schrade 
«Ikonographie der christlichen Kunst, I. Die Auferstehung Christi»; Singer «Allgemeiner 
Bildniskatalog Bd. I—VII Aack-Lolli»; 
Mappenwerke: Nijhoff «Nederlandsche Houtsneden 1500—1550, Reproducties van 
oude Noord- en Zuid-Nederlandsche houtsneden op losse bladen met en zonder tekst in de 
vorspronkelijke grootte uitgegeven door Wouter Nijhoff» I—V; Georg Kolbe «100 Tafeln 
in Mappe mit Text von G. Kolbe u. Richard Scheibe». ; 
Von Zeitschriften wurde «Formes» neu abonniert und die in den Jahrgängen 1859 
bis 1914 und 1919—1923 vorhandene Gazette des Beaux-Arts mit der neuen Wochenbeilage 
«Beaux-Arts» wieder aufgenommen. 
Als Schenkungen erhielt das Kunsthaus von der Zürcher Zentralbibliothek die 
wertvolle Reihe 1904—1916 der Gemäldereproduktionen des Arundel Club 13 Mappen mit 
250 meist sehr guten Wiedergaben von Meisterwerken aller Zeiten, ausserdem eine «Gustav 
Richter-Mappe» mit zwanzig Photographien nach Originalen des Künstlers; von Herrn 
Dr. W. J. Baltischweiler die Bände VIII—XI 1893—1896 der Zeitschrift «Moderne Kunst 
in Meisterholzschnitten»; von Herrn Professor Dr. K. Escher vom 1.—4. Jahrgang 1910 bis 
1913 die Nummern 1—105, 107—112, 115—118, 123, 124, 132—187, 190—203 und von 1914 
die Nummern 1.und 3—86 des «Sturm»; Baron Eduard von der Heydt schenkte die reich 
ilustrierten wissenschaftlichen Kataloge seiner Sammlungen «Asiatische Plastik, China, 
Japan, Vorder-Hinterindien, Java» von W.Cohn und «Kunst der Naturvölker, Afrika, 
Ozeanien, Indonesien» von E. v. Sydow; Herr Dr. F. Rieter die Jahrgänge 1926—1930 der 
ebenfalls mit Abbildungen ausgestatteten «Annual Bibliography of Indian Archaeology», 
wobei er die Ueberweisung auch der künftigen Bände freundlich in Aussicht stellte. Eine 
besondere Gruppe bilden die drei stattlichen Bände der Familiengeschichten Peyer mit 
den Wecken 1410—1932, Römer von Zürich 1622—1932 und Schindler («Landammann 
Dietrich Schindler, seine Vorfahren und Nachkommen»), die von den Peyerschen Familien- 
legaten, Herrn Paul Römer-Zeller und der Schindlerstiftung geschenkt wurden; 
Geschenk der Verfasser oder Herausgeber sind die Broschüren Alazard «Le Musee 
d’Alger»; Isarlov «La peinture francaise ä l’exposition de Londres»; Baum «Romantische 
Malerei Oberschwabens»; Rosa «Espressione e mimica»; Ros «Les applications scientifiques 
du rayonnement de la lumiere ä l’Etude des Peintures»; und Sonderdrucke aus Zeitschriften 
von Jean Alazard, Tristan Bernard, W.Hugelshofer, Max Sauerlandt. Vorwiegend als 
Tauschexemplare gegen eigene Veröffentlichungen gingen die zürcherischen und einige 
ausserkantonale Neujahrsblätter ein; als weitere Geschenke Hirth u. Muther «Der Cicerone 
in der königl. Aelteren Pinakothek in München» von Fräulein Gertrud Escher; Emil Nolde
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.