Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1946 (1946)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1946 (1946)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1946
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1946
Persistent identifier:
20416_1946
Volume count:
1946
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1947
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Veröffentlichungen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1946 (1946)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • Contents
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Bibliothek
  • Ausstellung
  • Haushalt
  • Vereinsleben
  • Veröffentlichungen
  • Vorstand und Kommissionen
  • Rechnung 1946
  • Beilage I
  • Beilage II
  • Beilage III
  • Blank page
  • Part of figure
  • Blank page

Full text

Jahresbericht 1946 der Zürcher Kunstgesellschaft 
1” 
Veröffentlichungen 
Zürcher Kunstgesellschaft, Jahresbericht 1945, 31 Seiten, Beilage I: Das Schweize- 
rische Künstler-Archiv und das Schweizerische Künstler-Lexikon, neunter Bericht, 
1. Januar 1945 bis 31. Dezember 1945; Beilage II: Die zweite Kunsthauserweiterung, 
5. Bericht, 1. Januar bis 31. Dezember 1945: 4° 
7 Ausstellungskataloge 1946: Februar/März, Bildende Kunst in Zürich im Zeit- 
alter von Heinrich Pestalozzi, zwei Ausgaben; März/Mai, Albrecht Dürer, Das graphische 
Werk, Eine altzürcherische Privatsammlung; Mai/Juni, Georges Darel 1892—1943, 
Johann Jakob Lüscher (mit biographischen Notizen); Juli/August, Museum und Biblio- 
thek Grenoble; September/Oktober, Georges Braque, Wassily Kandinsky 1866—1944, 
Pablo Picasso, zwei Ausgaben; Oktober 1946/April 1947, Meisterwerke aus Oesterreich, 
Zeichnungen, Gemälde, Plastik, fünf Ausgaben und Wegweiser. 8°. 
Kunsthaus Zürich, Bildende Kunst in Zürich im Zeitalter von Heinrich Pestalozzi, 3. Februar 
bis 24. März 1946, ausführliches Verzeichnis mit Einführungen von Prof. Dr. H. Stett- 
bacher und Dr. W. Wartmann, 32 Tafeln [Text 66 Seiten], 8 °. 
Kunsthaus Zürich, Albrecht Dürer, Das graphische Werk, Eine altzürcherische Privatsamm- 
lung, ausführliches Verzeichnis mit Einführung und Abbildungen [Einführung von Dr. 
W. Wartmann 6 Seiten, Dr. Rene Wehrli «Albrecht Dürer als Graphiker» Aufsatz 11 Sei- 
ten; Verzeichnis der Holzschnitte und Kupferstiche 95 Seiten 12 Tafeln], 8 °. 
Kunsthaus Zürich, Aus Museum und Bibliothek der Stadt Grenoble. Juli/August 1946, 
vollständiges Verzeichnis mit Einführung [Einleitung von Dr. W. Wartmann und Werk- 
verzeichnis 45 Seiten], 8 °. 
Kunsthaus Zürich, 21. September bis 20. Oktober 1946, Georges Braque, Wassily Kandinsky 
1866—1944, Pablo Picasso, Verzeichnis mit Einführung Kandinsky von Mme N.K. [22 
Seiten]. 8 ° 
Meisterwerke aus Oesterreich, Abteilung Freie Kunst, Kunsthaus Zürich, 27. Oktober 1946 
bis 2. März 1947, Verzeichnis, erste Ausgabe, mit Einführungen des öster. Bundesmini- 
sters für Unterricht: Hurdes; Bundesrat Dr. Philipp Etter; Stadtpräsident von Zürich 
Dr. Adolf Lüchinger; Prof, Dr. J. R. v. Salis; Prof. Dr. Alfred Stix: Dr. W. Wartmann 
[99 Seiten, 8 Tafeln], Auflagen abe, 8° 
Meisterwerke aus Oesterreich, Abteilung Freie Kunst, Kunsthaus Zürich, November 1946/ 
März 1947, ausführliches Verzeichnis mit 64 Tafeln [mit Einführungen wie erste Aus- 
gabe, Verzeichnis der Künstler und Standorte der Werke, Verzeichnis der Abbildungen, 
Verzeichnis der ausgestellten Werke, 171 Seiten, Tafeln I—LXIV], 8°. 
Kunsthaus Zürich, Bibliothek, Zuwachs 1945, Künstlergeschichte, Kunstgeschichte, Denk- 
mäler — Werkverzeichnisse — Sammlungen, Verschiedenes — Neujahrsblätter. Zeit- 
schriften [7 Seiten], 4°. 
Honore Daumier, 240 Lithographien ausgewählt [aus der Sammlung des Zürcher Kunst- 
hauses] und eingeleitet von Wilhelm Wartmann. [Einleitung, 240 Tafeln Uebersetzun- 
gen der Bildtexte, Erklärungen] Conzett & Huber, Zürich. fol. 
Zürich, 19. Mai 1947 
Der Vize-Präsident der Zürcher 
Kunstgesellschaft: 
DR. H. MAYENFISCH 
Der Direktor: 
DR. W. WARTMANN
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.