Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1959 (1959)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1959 (1959)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1959
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1959
Persistent identifier:
20416_1959
Volume count:
1959
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1960
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Sammlung
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1959 (1959)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Kunsthausbesuch
  • Kunstgesellschaft
  • Vorstand und Kommissionen der Zürcher Kunstgesellschaft im Jahre 1958
  • Veröffentlichungen
  • Rechnung
  • Part of figure
  • Blank page
  • Eine mittelalterliche Bronzestatue
  • Statue des Marsyas
  • Moores "Liegende" von 1957 und Pevsners "Siegessäule" von 1946
  • Blank page

Full text

geschenkt als Erinnerung an die Ausstellung seiner graphi- 
schen Sammlung im August/September 1959, die ihm selber 
ebensoviel Freude gemacht hat wie den Besuchern und uns. 
Last not least sei bei den Schenkungen jenes Kunstfreundes 
dankbar gedacht, der jedes Jahr mit schöner Regelmäßigkeit 
in aller Stille Fr. 20 000.— zur Erwerbung eines modernen 
Kunstwerkes überweist. Sein Beitrag wurde verwendet für den 
Ankauf je eines Bildes von Tapies und von Max Ernst. 
Damit ist man bei den Ankäufen aus eigenen Mitteln 
angelangt, bei denen man sich nach der nicht sehr langen 
Decke zu strecken hat. Immerhin war es möglich, neben den 
erwähnten zwei Bildern ein bedeutendes Werk des Plastikers 
Antoine Pevsner zu erwerben, die erste Fassung der «Colonne 
de la victoire». Der Künstler verstand sich dazu, uns dieses 
Werk, das wie alle seine Plastiken kein Abguß, sondern ein 
Einzelstück aus Metall ist, zu einem sehr freundschaftlichen 
Preis abzutreten, in Erinnerung an die Ausstellung seiner 
Plastiken, die 1949 im Kunsthaus stattfand. 
Eine Plastik ganz anderer Art ist die höchst reizvolle und 
seltene weibliche Statuette etruskisch-umbrischer Herkunft 
aus der Familie der sogenannten «Schatten», die an der 
Etrusker-Ausstellung einen so starken Eindruck hinterließ. 
Aus dem Kredit für den Ankauf schweizerischer Werke 
der Gegenwart wurde eine größere Zahl von Bildern meist 
jüngerer Künstler erworben, aber auch ein frühes Wirtshaus- 
Interieur von Adolf Dietrich. Die Gedächtnisausstellung von 
Hans Fischer benützten wir, um unsere Sammlung von Wer- 
ken des Künstlers zu ergänzen. — Das Bilderheft, das sich gut 
verkaufte, war im Lauf des Jahres vergriffen. Daher wurde 
es nötig, eine neue Auflage zu drucken, bei der die Neu- 
erwerbungen gebührend berücksichtigt wurden. Die Druck- 
kosten für das Heft belasteten das Budget erheblich. 
Der Ausleihverkehr war wie in den vorangehenden Jahren 
ein sehr lebhafter, was nicht zu verwundern ist, angesichts 
der großen Zahl von Ausstellungen, die heute auf der ganzen 
8)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.