Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1965 (1965)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1965 (1965)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1965
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1965
Persistent identifier:
20416_1965
Volume count:
1965
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1966
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Théodor Géricaut: Der Hufschmied
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1965 (1965)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Kunsthausbesuch
  • Kunstgesellschaft
  • Vorstand und Kommissionen der Zürcher Kunstgesellschaft im Jahre 1965
  • Veröffentlichungen
  • Rechnung
  • Part of figure
  • Blank page
  • Die Erwerbung des Wandgemäldes von Max Ernst
  • Blank page
  • Félix Vallotton: Le bain au soir d'été, 1892
  • Blank page
  • Théodor Géricaut: Der Hufschmied
  • Blank page

Full text

das Gericault in ungezählten Studien — namentlich des 
Skizzenbuches des Zürcher Kunsthauses — zu bewältigen 
sucht. Die Verwurzelung des Künstlers im Klassizismus — 
obwohl Gericaults Lehrer Guerin kein direkter Schüler Davids 
war, lehrte er dessen Methode — zeigt sich darin, daß Plastizi- 
tät in der Folge immer stärker durch geschlossene Konturen 
erreicht wird; nicht zufällig hat sich das Zitat erhalten, wo- 
nach Gericault die Umrisse seiner Zeichnungen so solid wie 
Draht zu gestalten suche. 
Die Auseinandersetzung mit der klassizistischen Schule 
]äßt sich in unserem Bild auch in der Komposition nachweisen. 
Klassizistisch ist das Streben nach einer großen, monumentalen 
Gruppe, die sich ausgewogen und auf dem Boden verankert 
(vergleiche die konstruierte parallele Anordnung der Beine 
von Mann und Pferd) zum überragenden Pferdehaupt empor- 
steigert. Daß jedoch der Eindruck einer geschlossenen, beinahe 
stabil wirkenden Monumentalität aus Bewegung — vor allem 
dem Aufbäumen des Pferdes — resultiert, belegt die Abwen- 
dung von den Regeln der akademischen Tradition, die stabile, 
geradezu architektonisch gebaute Gruppenbildungen bevor- 
zugt. 
Entsprechend weicht auch die Raumauffassung von den 
Gebräuchen der «Ecole» ab. Während die Gruppe von Mann 
und Pferd eine allseitig in den Raum ausgreifende Dynamik 
entwickelt, zwingt die Schrägansicht der sehr beschränkten 
Raumbühne den Blick des Betrachters von links vorn nach hin- 
ten rechts — ein Bewegungsablauf, dem sich die Hauptgruppe 
kontrapostisch entgegensetzt. Eigenartig zwitterhaft gibt sich 
die Hintergrundkulisse; einerseits erkennt man einen gedeck- 
ten Vorplatz in Holzkonstruktion, zu dem sich wiederum im 
Skizzenbuch von Chicago fol. 40 v eine Vorstudie findet; ander- 
seits ist diese gebaute Architektur derart von «Natur» um- 
fangen — formal entspricht der Holzsäule rechts außen auf 
der gegenüberliegenden Seite der von Efeu umrankte Baum:- 
stamm, dem ungeglätteten fleckigen Boden antwortet auf dem 
L
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.