Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1966 (1966)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1966 (1966)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1966
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1966
Persistent identifier:
20416_1966
Volume count:
1966
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1967
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Hinweis auf einige Neuerwerbungen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Edouard Vuillard, Grand Intérieur aux six personnages, 1897
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1966 (1966)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Blank page
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Kunsthausbesuch
  • Kunstgesellschaft
  • Vorstand und Kommissionen der Zürcher Kunstgesellschaft im Jahre 1966
  • Veröffentlichungen
  • Rechnung
  • Part of figure
  • Blank page
  • Hinweis auf einige Neuerwerbungen
  • Edouard Vuillard, Grand Intérieur aux six personnages, 1897
  • Leihgaben der Vereinigung Zürcher Kunstfreunde
  • Blank page
  • Supplement

Full text

beim Lesenden durch das Buch halb verdeckt erscheinen. Die 
Feststellung, daß es Vuillard bei diesem Bild nicht um die 
Charakterisierung individueller Persönlichkeiten geht, mag 
auch für folgende Vermutung von Bedeutung sein. Es fällt 
auf, daß in der linken und in der rechten Bildhälfte je eine 
alte und eine als Rückenfigur gesehene jüngere Frau einander 
zugewandt sind: wir fragen uns, ob es sich nicht beide Male 
um die gleichen Figuren handelt, um Vuillards Mutter und 
Mme Roussel, seine Schwester? Die äußere Aehnlichkeit, so- 
weit diese überhaupt erkennbar ist, 1äßt diesen Schluß durch- 
aus zu. Wenn dem aber so ist, was will dann der Maler mit 
dem Bild, in dem zweimal dieselben Figuren auftreten? 
Es ist in erster Linie eine Komposition. Eine Komposition, 
die Vuillard erlaubt, anhand einiger Mitglieder seiner Familie 
— der Künstler hat zeit seines Lebens beinahe ausschließlich 
Personen gemalt, die ihm nahestanden, d.h. seine Familie, 
vor allem seine Mutter, und seine Freunde — sich mit einem 
seiner bevorzugten Themata auseinanderzusetzen: Figuren im 
Innenraum. In der Vuillard-Forschung gilt längst die Bezie- 
hung von Raum zu Bildfläche als besonders aufschlußreich, 
läßt sich doch die Entwicklung seiner Malerei gerade an dieser 
Problemstellung am deutlichsten darlegen.? 
Von leicht erhöhtem Standort blicken wir in einen Innen- 
raum, dessen rückwärtige Wand durch den obern Bildrand 
beschnitten wird, während der von mehreren Teppichen be- 
deckte Boden die Tiefe des Raumes hervorzuheben scheint. 
Die breite Bodenzone erlaubt, Figuren und Möbel in differen- 
zierten Tiefenschichten zu placieren;: dem Betrachter am 
nächsten steht der Tisch in der Bildmitte, dessen vorderstes 
Bein sogar vom untern Bildrand überschnitten wird. Diesen 
beinahe berührend, stehen die beiden schräg nach links sich 
öffnenden Rückenfiguren in zweitvorderster Front, wie bereits 
erwähnt einer älteren Frau zugewandt, die sich beide Male un- 
? Am ausführlichsten Schweicher, op. cit. 
52
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.