Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1967 (1967)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1967 (1967)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1967
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1967
Persistent identifier:
20416_1967
Volume count:
1967
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1968
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Hinweis auf einige Neuerwerbungen
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aristide Maillol, Hommage à Cézanne
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1967 (1967)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Kunsthausbesuch
  • Blank page
  • Kunstgesellschaft
  • Vorstand und Kommissionen im Jahre 1967
  • Direktion und Personal
  • Vorträge und Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Rechnung
  • Blank page
  • Part of figure
  • Blank page
  • Hinweis auf einige Neuerwerbungen
  • Marc Chagall, Der Krieg 1964-66
  • Aristide Maillol, Hommage à Cézanne
  • Zu einigen Neuerwerbungen aus der Zeit der Jahrhundertwende
  • Zu einigen Neuerwerbungen der konkreten Kunst
  • Zum Legat Villy Junker
  • Anmerkungen
  • Blank page

Full text

ARISTIDE MAILLOL, HOMMAGE A CEZANNE 
Gegen Ende der zwanziger Jahre unternahm es Edouard Vuillard, seine 
Künstlerfreunde in ihren Ateliers zu porträtieren. Innerhalb dieses für das 
Musee du Petit Palais bestimmten Dekorationszyklus findet sich das Por- 
trät Maillols!®, wie er unter einem offenen Vordach an einer überlebens- 
großen liegenden Frauenfigur — dem Gipsmodell des Hommage ä& Ce- 
zanne — arbeitet. Es ist wohl kein Zufall, daß Vuillard den Bildhauer 
gerade zusammen mit diesem Werk im Bilde festhält, nimmt doch das 
Cezanne-Denkmal in Maillols Gesamtoeuvre eine hervorragende Stellung 
ein, was allein schon die sehr lange Entstehungszeit andeutet, die sich 
über gut zwölf Jahre erstreckt. Bereits um 1912 entsteht eine Terracotta- 
studie!*, die Haltung und Draperie der endgültigen Fassung recht genau 
vorwegnimmt. Während des Ersten Weltkrieges bleibt die Arbeit unter- 
brochen, und erst 1925 gehen das Gipsmodell und die Fassung in Stein 
der Vollendung entgegen. 
Das auf private Initiative hin begonnene Werk war ursprünglich für eine 
Aufstellung in Aix-en-Provence geplant, doch scheiterte dieses Projekt 
am Widerstand der dortigen Bevölkerung. Auch in Paris fand die in Stein 
gehauene Figur nicht sogleich einen definitiven Platz; nach mehrmaligem 
Standortwechsel wurde sie schließlich in der Mitte einer symmetrischen 
Treppenanlage hinter dem Musee de l’Orangerie aufgestellt. Aber auch 
dieser idyllische Platz sollte nicht der endgültige sein, denn schon bald 
nach der Placierung begann der Stein Spuren der Verwitterung zu zeigen, 
die vor einigen Jahren den Entschluß aufdrängten, die Plastik nicht län- 
ger im Freien zu belassen. Erst jetzt entsteht nach dem Modell in Gips ein 
Bronzeguß, von dem es heute erst zwei Exemplare gibt: der eine Guß 
findet sich zusammen mit den großformatigen Hauptwerken des Künst- 
lers im Tuileriengarten in Paris, und der andere hat als besonders wert-, 
volles und willkommenes Geschenk von Frau Nelly Bär Eingang in die 
Sammlung des Kunsthauses gefunden. 
Der thematische Bezug der Plastik zu Cezanne ist allgemein gehalten;
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.