Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 1972 (1972)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 1972 (1972)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 1972
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 1972
Persistent identifier:
20416_1972
Volume count:
1972
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
1973
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Kunstgesellschaft
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 1972 (1972)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Blank page
  • [Jahresbericht]
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Bibliothek
  • Kunsthausbesuch
  • Kunstgesellschaft
  • Vorstand und Kommissionen im Jahre 1972
  • Direktion und Personal
  • Vorträge und Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Rechnung 1972
  • Part of figure
  • Blank page
  • Joan Miró, Oiseaux qui s'envolent, Keramikwand, 1971/72
  • Zu Robert Rauschenbergs Bild "Overdraw" 1963
  • Zu einigen Neuerwerbungen der geometrischen Kunst

Full text

Auf das Jahresende trat Herr Anton Boog, der während beinahe 26 Jahren 
unser Transportwesen betreut hatte, in den wohlverdienten Ruhestand. 
Herr Boog hat durch sein liebenswürdiges Wesen und seine stete Hilfs- 
bereitschaft die Sympathie seiner Mitarbeiter gewonnen. An die Stelle von 
Herrn Boog trat am 1. Dezember Herr Beat Huber als Transportchef, 
Im Zuge der Neuorganisation der Verwaltung, die bereits im Jahre 1971 
nach einem damals erstellten Organigramm begonnen hatte, wurde die 
Stelle eines Administrators geschaffen, welche von Herrn Marcel Buchs 
übernommen wurde. Die in diesem Zusammenhang bereits früher ge- 
schaffene Stelle für Publikumsarbeit hatte am 1. Juli 1970 Herr John 
Matheson übernommen, der uns am 531. August verließ, um zum Teil 
mit ähnlichen Aufgaben in die Leitung der Kunsthalle Düsseldorf ein- 
zutreten. An seine Stelle trat am 1. November Fräulein Lisbeth Müller. 
Die ebenfalls neu geschaffene Stelle einer Ausstellungssekretärin über- 
nahm am 8. Mai Fräulein Karin Seltmann. Die Direktionssekretärin Fräu- 
lein Ursula Cridazzi trat am 1. September einen längeren Urlaub an. Sie 
wurde vertreten durch Fräulein Rita Lardi. Bei den technischen An- 
gestellten ist Herr Fritz Stalder am 531. März ausgetreten; am 1. März 
traten Herr Joseph Schöpf, am 1. Juni Herr Traugott Hagmann ein. 
Auf der Ehrentafel der Donatoren, welche seit 1966 im Marmor des Trep- 
penhauses eingraviert ist, wurden folgende Namen angefügt: Willy 
Junker, Dr. Marguerite Meyer-Mahler, Olga Mayenfisch, Dr. Max Ban- 
gerter, Dr. Lucy Rudolph, Gustav Zumsteg, Dr. Max H. Welti, Otto 
Meister, Johann Soraperra-Blattmann, Hulda Zumsteg, Angela und Sieg- 
fried Rosengart, Otto Berthele. 
Die Veranstaltungen für Kinder, zu denen auch die Eltern eingeladen 
waren, wurden an den Sonntagnachmittagen vom 16. Januar bis 12. März 
durchgeführt und anschließend in den Frühlingsferien fortgesetzt. Die 
Arbeit wurde von einem Kollegium betreut, dem eine Pädagogin, Fräu- 
lein Margrit Wechsler, zwei Künstlerinnen, Frau U. Knobel und Frau
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.