Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 2000 (2000)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 2000 (2000)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 2000
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 2000
Persistent identifier:
20416_2000
Volume count:
2000
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
2001
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
German

Chapter

Title:
Zürcher Kunstgesellschaft
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 2000 (2000)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Contents
  • Vorwort des Präsidenten
  • Sammlung
  • Ausstellungen
  • Graphische Sammlung
  • Bibliothek
  • Restaurierung
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen 2000
  • Kunsthausbesuch
  • Zürcher Kunstgesellschaft
  • Direktion und Personal
  • Rechnung
  • Part of figure
  • Hinweise auf einige Neuerwerbungen

Full text

ZÜRCHER KUNSTGESELLSCHAFT 
Generalversammlung 
Die 105. ordentliche Generalversammlung fand am 
29. Mai 2000 statt. Nach den Mitteilungen des Präsi- 
denten gedachte die Kunstgesellschaft des grossen 
Förderers und Mäzens Dr. Jean Pierre Bruderer, der 
das Kunsthaus über Jahrzehnte engagiert und diskret 
zugleich gefördert hat und der Vereinigung Zürcher 
Kunstfreunde, dem Gönnerverein des Kunsthauses, 
für neun Jahre als Präsident vorstand. In seine Amts- 
zeit fielen bedeutende Erwerbungen auf dem Gebiet 
der zeitgenössischen Kunst, die das Gesicht der 
Sammlung nachhaltig geprägt haben. 
Begrüsst wird Christoph Becker, mit dem der 
Wechsel in der Leitung des Kunsthauses zum 1. Sep- 
tember 2000 vollzogen wird. Der neue Arbeitsort der 
Direktion und der Verwaltung wird die Villa Tobler 
sein, wo die umfassenden Sanierungsarbeiten unmit- 
telbar vor ihrem Abschluss stehen. Das Sonderfund- 
raising der Kunstgesellschaft hat bis zur Generalver- 
sammlung bereits 8,1 Millionen Franken erbracht. 
Das Hauptgebäude am Heimplatz steht vor der Sa- 
nierung, und die Abstimmung im September des Jah- 
res 2000 wird bereits mit Spannung erwartet. Die Jah- 
resrechnung wird genehmigt, und die Generalver- 
sammlung schliesst mit einem Referat des scheiden- 
den Direktors Dr. Felix Baumann: Die Entwicklung 
der Sammlung des Kunsthauses seit 1976. 
Ausserordentliche Generalversammlung 
Am 31. August fand eine ausserordentliche General- 
versammlung statt. Als Traktandum I wurde eine Re- 
solution zur bevorstehenden Abstimmung über den 
Kredit für die Renovation des Kunsthauses einstim- 
mig verabschiedet, in der die Notwendigkeit der Mass- 
nahmen festgestellt wird und die Stimmbürger zu ei- 
nem Ja aufgefordert werden. Das Haupttraktandum 
bildete die Verabschiedung von Direktor Dr. Felix 
Baumann. Stadtpräsident Estermann würdigte ihn 
zunächst als zurückhaltende Persönlichkeit, die ganz 
hinter ihre beeindruckenden Leistungen zurücktrat 
und für die Politiker in den nicht immer einfachen 
fahren ein guter, stets nach sachgemässen Lösungen 
suchender Partner war, und hob seine Verdienste für 
die kulturelle Ausstrahlung der Stadt Zürich hervor. 
Anschliessend schilderte der Präsident die langjährige 
und bedeutende Tätigkeit von Felix Baumann für die 
Ausstellungen, die Sammlung und das Kunsthaus im 
Allgemeinen. Stadtrat Thomas Wagner dankte für die 
langjährige fruchtbare Zusammenarbeit u.a. bei den 
[unifestwochen, in der Stiftung Kunsthaus Zürich und 
allgemein als anregender Gesprächspartner in kultur- 
politischen Fragen. Sein alter Studienkollege Harry 
Szeemann bot einen launigen und mit vielem 
Schmunzeln begleiteten biographischen Rückblick. 
Anschliessend ernannte ihn die Kunstgesellschaft mit 
Akklamation zum Ehrenmitglied. Als Abschiedsge- 
schenk konnte der Präsident ein liber amicorum mit 
57 Beiträgen von Freunden und Kollegen über Werke 
der Sammlung überreichen. Abschliessend ergreift 
Dr. Felix Baumann das Wort und erwidert die Dank- 
sezeugungen, dankt nun auch seinerseits für die 
langjährige fruchtbare Zusammenarbeit im Kunsthaus 
und mit der Kunstgesellschaft und wünscht dieser und 
seinem Nachfolger eine gute Zukunft. Als drittes und 
letztes Traktandum begrüsst der Präsident den neuen 
Direktor Dr. Christoph Becker in seinem Amt. 
Vorstand und Kommissionen 
Der Vorstand traf sich im Berichtsjahr zu drei ordent- 
lichen Sitzungen sowie zu einer ausserordentlichen 
Zusammenkunft zur Wahl des Nachfolgers von Dr. 
Felix Baumann. Dr. Jean-Pierre Hoby hat per 31. Au- 
zust sein Mandat als Vertreter des Stadtrates im Vor- 
stand abgegeben. An seiner Stelle ist neu Dr. Markus
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.