Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 2022 (2022)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 2022 (2022)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 2022
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 2022
Persistent identifier:
20416_2022
Volume count:
2022
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
2023
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
Deutsch

Chapter

Title:
Aktivitäten
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Bibliothek
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 2022 (2022)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Contents
  • Sehr geehrte Mitglieder der Zürcher Kunstgesellschaft
  • Part of figure
  • Blank page
  • Aktivitäten
  • Sammlung
  • Neuzugänge
  • Ausstellungen
  • Grafische Sammlung
  • Bibliothek
  • Restaurierung
  • Kunstvermittlung
  • Allgemeine Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Zürcher Kunstgesellschaft
  • Blank page
  • Finanzen
  • Blank page
  • Imprint
  • Book cover

Full text

66 AKTIVITÄTEN 
BIBLIOTHEK 
KÜNSTLERBRIEFE 
Als das Projekt Künstlerbriefe Ende 2020 abgeschlossen 
wurde, waren noch drei Archivschachteln mit vollständig 
katalogisierten Briefen übriggeblieben, die digitalisiert 
und veröffentlicht werden sollten. Diese Arbeiten konnten 
2022 abgeschlossen werden. Von den 13 636 katalogisier- 
ten Briefen sind nun 5498 online verfügbar. 
BRIEFKOPIENBÜCHER 1933 BIS 1945 
Das vom Bundesamt für Kultur geförderte Projekt zur 
Digitalisierung und Veröffentlichung der Briefkopienbü- 
cher im Archiv der Zürcher Kunstgesellschaft und des 
Kunsthaus Zürich aus der Zeit von 1933 bis 1945 ist im 
Berichtsjahr abgeschlossen worden. Da die Namen in 
den handgeschriebenen Registern der Briefempfänger in 
normierter Namensform einheitlich transkribiert worden 
sind, kann man nun online nach diesen suchen. 
JAHRESBERICHTE 
Die Jahresberichte, welche die Künstler-Gesellschaft Zü- 
rich, das Künstlerhaus Zürich, die Zürcher Kunstgesell- 
schaft und das Kunsthaus Zürich von 1885 bis heute ver- 
öffentlicht haben, wurden im Berichtsjahr digitalisiert und 
online veröffentlicht. Der gesamte Text ist durchsuchbar, 
so dass nun alle wichtigen Ereignisse aus der Geschichte 
des Museums leicht auffindbar geworden sind. 
SKIZZENBÜCHER VON RUDOLF KOLLER 
Die Ausstellung «Rudolf Koller. Die Skizzenbücher» bil- 
dete 2022 den Abschluss eines zweijährigen Projekts, 
in dem die 67 Skizzenbücher des Schweizer Tiermalers 
Rudolf Koller im Bestand der Grafischen Sammlung re- 
stauriert und digitalisiert worden sind. In enger Zusam- 
menarbeit zwischen Grafischer Sammlung und Biblio- 
thek wurden aus diesem Anlass die wissenschaftlichen 
Beschreibungen der Bände und der darin enthaltenen 
einzelnen Skizzen zusammen mit den Reproduktionen 
der vollständigen Skizzenbücher online veröffentlicht. 
Bisher sind 56 Bände verfügbar, die restlichen Bände 
sollen bald folgen. 
GESCHÄFTSKORRESPONDENZ SIGISMUND RIGHINI 
Sigismund Righini (1870 –1937) war ein bedeutender Maler 
und Kunstpolitiker, der in der Zürcher Kunstgesellschaft 
und im Kunsthaus Zürich über viele Jahre wichtige Funk- 
tionen innehatte. Seine gesamte Geschäftskorrespondenz 
von 1900 bis zu seinem Tod 1937 ist in 16 Bänden Brief- 
kopienbüchern im Archiv des Kunsthauses überliefert. In 
Kooperation mit der Stiftung Righini-Fries konnte die 
Bibliothek des Kunsthauses diese wertvolle historische 
Quelle vollständig digitalisieren und online veröffentli- 
chen. Im digitalen Langzeitarchiv ist nun eine Sicherungs- 
kopie der fragilen Originale vorhanden. 
Alle hier genannten Online-Publikationen sind auf der 
Website «digital.kunsthaus.ch» benutzbar. Die Daten 
können in verschiedenen Formaten heruntergeladen und 
nichtkommerziell genutzt werden. 
RÜCKGABE AUS SAMMLUNG DADAISMUS 
In der Sammlung Dadaismus in der Bibliothek befand 
sich ein Telegramm von Hans Arp an die Galerie Dada 
in Zürich aus dem Jahr 1917, auf dessen Rückseite sich 
ein handschriftlicher Briefentwurf Tristan Tzaras befindet 
(DADA II:91). Als dieses Dokument 2022 im Kunsthaus 
ausgestellt wurde, fiel einem Besucher der kleine Be- 
sitzstempel der Bibliothèque Littéraire Jacques Doucet in 
Paris auf, der in der Mitte des Blatts erkennbar ist. Die 
Provenienzrecherche ergab, dass dieses Telegramm, das 
2005 als Geschenk aus vertrauenswürdiger Quelle in die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.