Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 2022 (2022)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 2022 (2022)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 2022
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 2022
Persistent identifier:
20416_2022
Volume count:
2022
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
2023
Edition:
[Electronic ed.]
Language:
Deutsch

Chapter

Title:
Aktivitäten
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kunstvermittlung
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 2022 (2022)
  • Book cover
  • Front paste down
  • Title page
  • Contents
  • Sehr geehrte Mitglieder der Zürcher Kunstgesellschaft
  • Part of figure
  • Blank page
  • Aktivitäten
  • Sammlung
  • Neuzugänge
  • Ausstellungen
  • Grafische Sammlung
  • Bibliothek
  • Restaurierung
  • Kunstvermittlung
  • Allgemeine Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Zürcher Kunstgesellschaft
  • Blank page
  • Finanzen
  • Blank page
  • Imprint
  • Book cover

Full text

73 AKTIVITÄTEN 
KUNSTVERMITTLUNG 
FÜHRUNGEN FÜR ERWACHSENE 
2022 war für die Kunstvermittlung ein sehr erfolgreiches 
Jahr. Die Nachfrage nach Führungen zur Architektur des 
Chipperfield-Baus sowie zur dort gezeigten Kunst war 
sehr gross. Die Führung zur Geschichte der Sammlung 
Bührle und zu den Fragen zur Provenienz der Werke stiess 
weiterhin auf grosses Interesse. Die Führung «Lichtkunst 
für den Heimplatz» zu den Werken von Pipilotti Rist war 
auch dieses Jahr immer ausgebucht, ebenso die belieb- 
ten Angebote «Kunst-Stück» und «Auf den Spuren von 
Marc Chagall». Die Reihe «Kunst-Stück» wurde um einen 
Vertiefungsabend zur Amerikanischen Kunst erweitert. 
In der Reihe «Kunst und Religion im Dialog», die wir seit 
2018 zusammen mit den Zürcher Kirchen durchführen, 
mussten wir nach dem Brand leider zwei Veranstaltungen 
absagen, durchgeführt wurden die Anlässe zu den The- 
men «Erde», «Unterwelt» und «Paradies», die sehr gut 
besucht waren. Insgesamt fanden in der Sammlung 150 
öffentliche und 562 private Führungen statt, dazu kamen 
385 private Architekturführungen. 
In den Ausstellungen fanden 562 private und 123 öffent- 
liche Führungen statt. Auf das grösste Interesse stiess 
die Ausstellung «Niki de Saint Phalle» mit 57 öffentlichen 
und 354 privaten Führungen in 17 Ausstellungswochen, 
das sind 24 Führungen pro Woche. In den Ausstellungen 
«Take Care: Kunst und Medizin» sowie «Yoko Ono» fanden 
82 bzw. 71 private Führungen statt. 
Dies ergibt ein Total von 2067 Veranstaltungen (weitere 
Details siehe Tabelle S. 75). Wir danken unserem Kunst- 
und Architekturvermittlungsteam für den engagierten und 
kompetenten Einsatz. 
SCHULBEREICH 
512 Schulklassen aller Typen und Stufen – von der Spiel- 
gruppe bis zur Berufsmaturität – und fünf Gruppen von 
Lehrpersonen bzw. Studenten der entsprechenden Aus- 
bildungsinstitute nutzten 2022 die Angebote der Kunst- 
vermittlung. Bei den Wechselausstellungen war die 
Nachfrage nach den Führungen für Schulklassen in der 
Ausstellung «Niki de Saint Phalle» am grössten. Die Aus- 
stellung fand das Interesse von Klassen aller Stufen. Die 
Ausstellung «Take Care: Kunst und Medizin» war das 
Thema für einige Führungen für Berufsschulklassen in 
Pflegeberufen. Die meisten Veranstaltungen für Schul- 
klassen fanden wie immer in der Sammlung statt, wel- 
che für thematische Führungen und vergleichende Bild- 
betrachtung hervorragende Voraussetzungen bietet. Wir 
danken dem Büro für Schulkultur der Stadt Zürich, der 
Bildungsdirektion des Kantons Zürich und dem Mittel- 
schul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich für 
die Zusammenarbeit und finanzielle Unterstützung. Die 
Zusammenarbeit mit «Welcome to school» wurde fort- 
gesetzt und eine Gruppe geflüchteter junger Menschen 
nahm im Rahmen eines Freifachs die Werke der Samm- 
lung als Gesprächsanlass, um die deutsche Sprache zu 
üben und unsere Kultur kennenzulernen. 
VERANSTALTUNGEN FREIZEITBEREICH 
Dank der grosszügigen Unterstützung der Vontobel- 
Stiftung konnten wir 2022 wieder ein breites Angebot an 
Veranstaltungen im Freizeitbereich ausschreiben und 
durchführen. Für Besuchende aller Altersgruppen waren 
es (inkl. Kinderclub) 292 Veranstaltungen, wobei fast alle 
Veranstaltungen ausgebucht waren. Ein sehr grosser Er- 
folg war auch dem Kunstlabor beschieden, in dem sich 
Gross und Klein jeweils am ersten Sonntag im Monat im 
Atelier ohne Anmeldung mit verschiedenen gestalteri- 
schen Vorschlägen zu den Themen «Naturbild», «Zeich- 
nen und Drucken», «Tiere» und «Niki de Saint Phalle» 
beschäftigen konnten. Durchschnittlich wurde jedes
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.