Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Jahresbericht 2023 (2023)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Jahresbericht 2023 (2023)

Periodical

Title:
Jahresbericht
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Persistent identifier:
20416
Place of publication:
Zürich
ISSN:
1013-6916

Periodical volume

Title:
Jahresbericht 2023
Collection:
Journals
Document type:
Periodical volume
Shelfmark:
Per 374 : 2023
Persistent identifier:
20416_2023
Author:
Zürcher Kunstgesellschaft
Volume count:
2023
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Zürcher Kunstgesellschaft
Year of publication:
2024
Edition:
[Electronic ed.]

Preface

Title:
Vorwort des Präsidenten
Collection:
Journals
Document type:
Periodical
Structure type:
Preface
Author:
Hildebrand, Philipp

Contents

Table of contents

  • Jahresbericht
  • Jahresbericht 2023 (2023)
  • Titelei
  • Contents
  • Vorwort des Präsidenten
  • Part of figure
  • Aktivitäten
  • Blank page
  • Zürcher Kunstgesellschaft
  • Finanzen
  • Imprint
  • Book cover

Full text

5 VORWORT DES PRÄSIDENTEN 
SEHR GEEHRTE MITGLIEDER   
DER ZÜRCHER KUNSTGESELLSCHAFT 
2023 war für das Kunsthaus ein Jahr der grossen Entwicklungen. 
Im ersten vollen Jahr des Betriebs mit Ann Demeester als Direk- 
torin und mir als Präsident der Kunstgesellschaft konnten wichti- 
ge Weichen für die Zukunft gestellt werden. 
Nach der Eröffnung des Chipperfield-Gebäudes am Heim- 
platz können wir stolz darauf sein, dass das Museum das zweite 
Jahr in Folge über eine halbe Million Eintritte verzeichnet – weit 
mehr als die für das erweiterte Kunsthaus angepeilten 400 000 
Besuche. Auch Sie als Mitglieder sind uns, trotz eines leichten 
Rückgangs gegenüber dem Höchststand 2022, treu geblieben und 
haben sich in grosser Zahl für das Kunsthaus engagiert. 
Der aktive Dialog mit Ihnen als treuer «Fanbase» wurde dank 
einer neuen Initiative des Vizedirektors Christoph Stuehn und der 
Direktorin Ann Demeester gefördert. Ein jährliches Mitglieder- 
forum, bei dem Direktion und Geschäftsleitung mit den Mitgliedern 
in einen lebendigen Dialog treten, wurde ins Leben gerufen und 
fördert den aktiven Austausch zwischen dem Museum und den Mit- 
gliedern, die sich mit unserem Haus verbunden fühlen. 
Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Ausstellungs- 
programm zog alle in seinen Bann. Gross angelegte thematische 
Ausstellungen wie «Re-Orientations» – über den Einfluss des 
Islams auf die westliche Kunst – und «Zeit» – über die Allgegen- 
wart des Phänomens Zeit in all seinen Erscheinungsformen – 
wurden mit exquisiten Präsentationen kombiniert, die sich auf 
den Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern wie Käthe 
Kollwitz und Mona Hatoum oder Alberto Giacometti und Salvador 
Dalí konzentrierten. Kabinettausstellungen, unter anderem über 
die junge Schweizer Künstlerin Hannah Weinberger und den 1976 
verstorbenen Marcel Broodthaers, beleuchteten noch unbekann- 
te Aspekte der ständigen Sammlung des Kunsthauses. Erstmals 
wurde auch das Foyer Haefner im Chipperfield-Bau mit Kunst be- 
spielt: Die monumentalen Textilarbeiten der polnischen Künstle- 
rin Małgorzata Mirga-Tas konnten von allen, die diesen frei zu- 
gänglichen Raum betraten, gesehen und erlebt werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.