Cabaret Voltaire

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
25347
Shelfmark:
DADA III:37
Title:
Cabaret Voltaire
Sub title:
recueil littéraire et artistique
Statement of responsibility:
Guillaume Apollinaire, Hans Arp, Hugo Ball [und 14 weitere] ; edité par Hugo Ball
Editor:
Ball, Hugo
Corporation:
Cabaret Voltaire
Corporate author:
Cabaret Voltaire
Place of publication:
Zürich
Publisher:
Meierei
Year of publication:
1916
Edition:
[Electronic ed.]
Scope:
31 Seiten
Dimensions:
26,8 x 22,3 cm
Language:
German French Italian
Form subject:
Programmheft
Structure type:
Monograph
Collection:
Books

Description

Title:
Cabaret
Author:
Ball, Hugo
Structure type:
Chapter
Collection:
Books

Contents

Table of contents

  • Cabaret Voltaire
  • Einband
  • Einband
  • Deckblatt
  • Titelseite
  • Vorwort
  • L'amiral cherche une maison à louer
  • Note pour les bourgeois
  • Das Carousselpferd Johann
  • Abbildung
  • Abbildung
  • Arbre
  • Gesang zur Dämmerung
  • Morfin
  • L. Modegliani
  • Hymne
  • Papierbild
  • Il fait soir
  • Affice pour le "Chant negre" du 31ième Mars 1916
  • Der Idiot
  • La revue Dada 2
  • Puppen
  • Blick und Blitz
  • Sehen
  • Dune 7. 8. Parole in libertà
  • Cabaret
  • Papierbild
  • Crépitements
  • Abbildung
  • Die vielleicht letzte Flucht
  • Teppich
  • Addioooo (parole in libertà)
  • Dada, dialogue entre un cocher et une alouette
  • Catalogue de l'exposition Cabaret Voltaire
  • Notes redactionelles
  • Impressum
  • Hans Hack
  • Einband

Full text

24 
CABARET 
3. 
Der Exhibitionist stellt sich gespreizt am Vorhang auf 
und Pimpronella reizt ihn mit den roten Unterröcken. 
Koko der grüne Gott klatscht laut im Publikum. 
Da werden geil die ältesten Sündenböcke. 
Tsingtara! Da ist ein langes Blasinstrument. 
Daraus fährt eine Speichelfahne. Darauf steht: „Schlange“ 
Da packen alle ihre Damen in die Geigenkästen ein 
und verziehen sich. Da wird ihnen bange. 
Am Eingang sitzt die ölige Camödine. 
Die schlägt sich die Goldstücke als Flitter in die -Schenkel. 
Der sticht eine Bogenlampe die Augen aus. 
Und das brennende Dach fällt herunter auf ihren Enkel. 
4. 
Von dem gespitzten Ohr des Esels fängt die Fliegen 
ein Clown, der eine andre Heimat hat. 
Durch kleine Röhrchen, die sich grünlich biegen, 
hat er Verbindung mit Baronen in der Stadt. 
■ 
In hohen Luftgeleisen, wo sich enharmonisch 
die Seile schneiden, drauf man flach entschwirrt, 
Versucht ein kle-inkalibriges Kamel platonisch 
zu klettern; was die Fröhlichkeit verwirrt. 
Der Exhibitionist, der je zuvor den Vorhang 
bedient hat mit Geduld und Blick für das Douceur, 
vergisst urplötzlich den Begebenheitenvorgang 
und treibt gequollene Mädchenscharen vor sich her. 
HUGO BALL
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment