Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Dada Almanach

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Dada Almanach

Monograph

Title:
Dada Almanach
Collection:
Books
Document type:
Monograph
Shelfmark:
DADA III:39
Persistent identifier:
25370
Statement of responsibility:
im Auftrag des Zentralamtes der deutschen Dada-Bewegung herausgegeben von Richard Huelsenbeck
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Erich Reiss
Year of publication:
1920
Edition:
[Electronic ed.]
Dimensions:
18,2 x 13,4 cm
Language:
German
French
Corporate subject:
Kunsthaus Zürich
Personal subject:
Huelsenbeck, Richard
Statement of responsibility:
im Auftrag des Zentralamtes der deutschen Dada-Bewegung herausgegeben von Richard Huelsenbeck

Chapter

Title:
Dada-Kunst
Collection:
Books
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Author:
Partens, Alexander

Contents

Table of contents

  • Dada Almanach
  • Book cover
  • Front paste down
  • Dedication
  • Title page
  • Imprint
  • Contents
  • Introduction
  • Photograph
  • Chronique zurichoise 1915 - 1919
  • Eine dadaistische Privatangelegenheit
  • Photograph
  • Was wollte der Expressionismus?
  • Dadaistisches Manifest
  • Photograph
  • Kritiken aus allen Zeitungen der Welt
  • Berlin simultan
  • Manifest Cannibale Dada
  • ô
  • Volata
  • Maori : toto-vaca
  • Etyomons
  • Karawane
  • Zur Theorie des Dadaismus
  • Enthüllungen
  • Photograph
  • Programm einer grossen Soirée
  • Dada-Kunst
  • Deutschlands Grösse und Untergang
  • Quelques présidents et présidentes du mouvement Dada
  • Dadaland
  • An das Publikum
  • Ich stamme von Javanern
  • Die fünf Brüder
  • Tomatenblüten
  • Eine Stimme aus Holland
  • Erste Dadarede in Deutschland
  • Photograph
  • Dada-Telegramm
  • À Madame Rachilde, femme de lettres et bonne patriote
  • Kritiken aus allen Zeitungen der Welt
  • Die Schwalbenhode
  • Manifest Dada 1918
  • Photograph
  • Schall und Rauch
  • Eine Erklärung des Club Dada
  • Hado
  • Aus der Reihe der Dokumente
  • Ein Besuch im Cabaret Dada
  • Photograph
  • Negerlieder
  • 12 Octobre
  • Photograph
  • Die Schwalbenhode
  • Rückkehr zur Gegenständlichkeit in der Kunst
  • Orage
  • Avoir une île
  • Et rendre justice
  • Ihr Bananenesser und Kajakleute
  • Paysage
  • Dada-Reklame-Gesellschaft
  • Dadaistische Aperçu's
  • Paste down
  • Book cover

Full text

84 
Dada-Kunst. 
Expressionismus ist ein Plakatstil und hätte nicht 
erst in den Dienst eines Betriebs gestellt werden 
müssen, um seine Ausdrücklichkeit endgültig einzu 
büßen. 
Jede Kunst, sogar die lediglich imitative, enthält 
• ^ v* . “ % 
bereits Abstraktes ; sei es in der Proportion oder der 
Farbe, sei es in der Materie. Denn jedes imitative 
Werk ist Transponieren äußerer Beziehungen in einem 
Komplex in sich differenter Geschlossenheiten. So 
ist die Photographie Abstraktion geringster Differen 
zierung. Hier Farben aufsetzen heißt, zwischen 
ihnen unter Benützung von Licht und Schatten und 
mathematischer Gesetze (Perspektive etc.) auf der 
Fläche Beziehungen herstellen. Jede dieser Be 
ziehungen, auch die scheinbar sensibelste, bleibt je 
doch gleichwohl zwischen äußeren Elementen stehen; 
oberflächlich. Cézanne malte tote Gegenstände, schräg 
von oben gesehen; er führte das Stilleben in die 
moderne Kunst ein. Letzthin aber ist für dieses neue 
Schräg-von-oben-sehen nur eine Erklärung auffindbar : 
es erschien dem Maler interessanter. Die Kubisten 
begannen, dieselben Gegenstände, welche bereits 
dieses Schräg-vom-oben als Tradition herumschlepp 
ten, vertikal zu sehen, von oben, sodaß von ihnen 
nurmehr Kreise übrig blieben, Ellipsen, Quadrate, 
Dreiecke, Oktogone etc. Oder sie durchschnitten den 
Gegenstand gleichsam und arrangierten das Bild 
bruchstückartig. Dadurch hofften sie, die Totalität
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.