Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Grenoble

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Grenoble

Monograph

Title:
Grenoble
Sub title:
aus Museum und Bibliothek der Stadt : 4. Juli bis 15. September 1946 : vollständiges Verzeichnis mit Einführung
Extent:
45 Seiten
Collection:
Kunsthaus Zürich
Document type:
Monograph
Shelfmark:
a3/Z 80:19460704
Persistent identifier:
44329
Statement of responsibility:
Kunsthaus Zürich
Corporation:
Kunsthaus Zürich
Corporate organizer:
Kunsthaus Zürich
Issuing body:
Kunsthaus Zürich
Place of publication:
[Zürich]
Publisher:
[Kunsthaus Zürich]
Year of publication:
[1946]
Edition:
[Electronic ed.]
Dimensions:
21 cm
Language:
German
Statement of responsibility:
Kunsthaus Zürich

Introduction

Collection:
Kunsthaus Zürich
Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction
Author:
Wartmann, Wilhelm

Contents

Table of contents

  • Grenoble
  • Book cover
  • Advertising
  • Title page
  • Imprint
  • Remarks
  • Blank page
  • Introduction
  • Bibliothèque Municipal
  • Statuetten in Bronze
  • Bücher und Autographen
  • Musée des Beaux-Arts
  • Gemälde alter Meister
  • Gemälde 19. Jahrhundert
  • Zeichnungen und Gemälde 20. Jahrhundert
  • Skulptur 20. Jahrhundert
  • Blank page
  • Advertising

Full text

Ausstellung gelangt waren, regte sich der Wunsch nach einer 
ähnlichen Ausstellung auch für Zürich. Vorerst bescherte aber 
Grenoble der französischen Hauptstadt und den schweizerischen 
Kunstfreunden noch einmal eine Ueberraschung mit der vom 
Konservator des Museums und dem Sekretär der Stadtverwal- 
tung in Verbindung mit dem Pariser Kunstkritiker Maximilien 
Gauthier aufgebauten Ausstellung der „Maitres populaires de la 
realit6“. die im Herbst 1937, nach ihrer Vorführung in Paris, 
nach Zürich kam. Für die Verwirklichung anderer, ursprüng- 
licher Pläne mußte der Krieg überstanden und überdauert 
werden. 
Heute danken die Zürcher Kunstgesellschaft und die Zürcher 
Kunstfreunde den Stadtbehörden von Grenoble dafür, daß sie 
trotz den Erschütterungen und Schwierigkeiten, die Frankreich, 
und in Frankreich auch das Dauphine (mit Vercors!), eben erst 
überwunden haben und in ihren Nachwirkungen noch vor sich 
sehen, Zürich aus ihrem Museum alles zur Verfügung stellen, 
was dem Plan der Ausstellung dient, so weit nicht Rücksicht auf 
den Erhaltungszustand und Sicherheit überhaupt, auf über- 
großes Gewicht und Dimensionen oder zu drückende Kosten des 
Transportes und der Versicherungen Verzicht gebieten. Sie 
haben auf Wunsch der zürcherischen Organe auch die Beteili- 
gung der städtischen Bibiliothek mıt wertvollen Dokumenten 
ermöglicht, die als weitere Zeugnisse für Herkommen und 
Wesen der Stadt die Ausstellung der Gemälde begleiten und 
verstärken. 
Eine Gruppe von kleinen, doch ausgesuchten plastischen Fund- 
stücken aus der römischen Zeit bringt Belege für grundlegende 
handwerkliche und künstlerische Kultur. Eine bisher außerhalb 
Frankreichs noch nie gebotene Zusammenstellung von Meister- 
werken der Schreiberschule der Grande Chartreuse aus dem hohen 
Mittelalter, und das kostbare Bilderbuch des „Champion des 
Dames‘“, das mit dem zeitlichen und künstlerischen Bereich von 
13
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.