Kunsthaus Zürich Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gedächtnis-Ausstellung Hans Sturzenegger - 1875 - 1943

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gedächtnis-Ausstellung Hans Sturzenegger - 1875 - 1943

Monograph

Title:
Gedächtnis-Ausstellung Hans Sturzenegger - 1875 - 1943
Sub title:
25. November 1944 bis 23. Januar 1945
Artist:
Sturzenegger, Hans
Extent:
29 Seiten, 16 Tafeln
Collection:
Kunsthaus Zürich
Document type:
Monograph
Shelfmark:
a3/Z 80:19441125
Persistent identifier:
44384
Statement of responsibility:
Kunsthaus Zürich ; veranstaltet vom Kunstverein Schaffhausen ; Verzeichnis mit Beiträgen von A. Koelsch und H.Graber
Artist:
Sturzenegger, Hans
Contributor:
Koelsch, Adolf
Graber, Hans
Corporation:
Kunsthaus Zürich
Corporate organizer:
Kunsthaus Zürich
Issuing body:
Kunsthaus Zürich
Place of publication:
[Zürich]
Publisher:
[Kunsthaus Zürich]
Year of publication:
[1944]
Edition:
[Electronic ed.]
Dimensions:
21 cm
Language:
German
Personal subject:
Sturzenegger, Hans
Statement of responsibility:
Kunsthaus Zürich ; veranstaltet vom Kunstverein Schaffhausen ; Verzeichnis mit Beiträgen von A. Koelsch und H.Graber

Chapter

Title:
Hans Sturzenegger, der Mensch
Collection:
Kunsthaus Zürich
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Author:
Koelsch, Adolf

Contents

Table of contents

  • Gedächtnis-Ausstellung Hans Sturzenegger - 1875 - 1943
  • Book cover
  • Advertising
  • Blank page
  • Figure
  • Title page
  • Blank page
  • Preface
  • Hans Sturzenegger, der Mensch
  • Zur Kunst Hans Sturzeneggers
  • Gemälde
  • Zeichnungen und Aquarelle
  • Blank page
  • Part of figure
  • Blank page
  • Advertising

Full text

Bürgerstadt, die sich in verschollenen Zeiten so charaktervoll 
an die Ufer dieses Stromes hingebaut hatte, hing an den künst- 
lerischen Zeugnissen ihrer Vergangenheit und ließ die Be- 
treuung der vorhandenen Schätze zu einem besonderen An- 
liegen seiner späteren Jahre werden, weil er ihrer Bedeutung 
so sicher war, daß sie auch kommenden Generationen unver- 
stümmelt als Vermächtnis anheimfallen sollten. Er hing an den 
Freunden und Gleichgesinnten, die er hier fand, hing an seinen 
Geschwistern und an dem elterlichen Belair, hing an dessen 
Park mit den alten herrlichen Bäumen und der frühlingsheiteren 
Vogelmusik, hing an der Abgeschlossenheit, in die er sich hier 
zur Arbeit und einem Dasein nach seinem Geschmack zurück- 
ziehen konnte, hing an der ererbten Wohlhabenheit und an der 
Ungebundenheit, die sie ihm bot; ja, es war ihm sogar noch lieb, 
daß man von Schaffhausen und seiner näheren Umgebung aus 
die Alpen nicht sehen konnte, deren Kette unsern Züricher Hori- 
zont in der Mittagsrichtung unverrückbar umgibt. Er fand viel- 
mehr. einen besonderen Vorzug darin, daß man dort drüben am 
Rhein, bei einem Schritt vors Haus, die Erde nur von ihrer 
unpathetischen Seite her zu spüren bekam, von der Seite ihrer 
Zugänglichkeit und Humanität, und daß man sich nicht von 
einer. Uebergewalt bedrückt fühlen mußte. Er hat denn auch 
diese unerbittlichen Berge niemals gemalt: mit Ausnahme 
einiger in seine früheste Zeit fallender Studien, die nicht 
charakteristisch sind für sein Werk. Denn im Grund war 
er ein Lyriker, dem Pathos des Gemäßigten zugeneigt, dem 
Pathos des Verhaltenen und leicht Verschleierten, des Sanften 
und im vollsten Licht noch leicht golden oder silbern Ver- 
dämmernden, und dieses alles fand er in stofflicher Rohform 
am sichersten dort, wo die Erde bereit ist, dem wirtschaftenden 
und doch nicht allzu materialistisch denkenden Menschen sich 
geduldig zu fügen und ihm mit ihren Erträgen zur Seite zu 
stehen. 
Obgleich Hans Sturzenegger, seiner gesellschaftlichen Stel- 
lung nach, ein echter Schaffhauser citoyen war und sich auch 
durchaus als solcher gefühlt hat, ungefähr im selben Sinn, wie 
— 6 —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.