Full text: Jahresbericht und Verzeichnis der Mitglieder für 1895-1896

18 
gehende Anfprüche zu befchaffenden Nittel flüffig gemacht werden 
könnten. 
2lls Bauplas wählte die Kommiffion den PlaB zwifchen 
Theater und Utoquat, der vollftändig frei gelegen, auf allen 
Seiten mit breiten Straßen umgeben ift und der feiner Lage 
nach als fehr geeignet befunden wurde. 
Um zur Anfchauung zu bringen, wie das von der Kom: 
mijfion aufgeftellte Bauprogramm fich für diefen PlaB erfüllen 
ließe, Icgate Berr Profeffor Bluntfchli eine Skizze vor, die auch 
in der fchweizerifchen Bauzeitung, Band XXVI Mr. 22, ver: 
öffentlicht ift, und aus der fich ergab, daß noch um etwa 1/, 
mehr benußbarer Raum befchafft werden kann, als es das 
Bauprogramm erforderte. 
Die genannte Rommiffion unter Dorfiß von Bern Ober: 
ingenieur YMofjer wurde in der Solge um einige Nitglieder 
verftärkt, um die Baufrage noch einmal zu überlegen und um 
Vorfchläge vorzubereiten über die Beichaffung der nötigen Geld: 
ınittel. 
Inzwifchen wurden auch die Verhandlungen mit dem Stadt: 
vat wegen Yeberlaffung des Bauplages fortgeführt und ein 
von beiden Dorftänden unterzeichnetes vorläufiges Abkommen 
vereinbart über die Bedingungen, unter denen der genannte 
Sauplaz von der Stadt für den Neubau eines Kunfimufeums 
überlaffen werden foll, Es wird Sache der vereinigten Gefell: 
jchaften fein, diefes Abkommen in einen endgiltigen Dertraqg 
umzuwandeln, denn eine Sauptbedingung der ftädtifjchen Be: 
Qörden ift die, daß die Vereinigung der beiden Gefellichaften 
vor Dertragsabichluß vollzogen werde. 
An diefer Stelle aber fei unfererfeits der ftädtifchen Be: 
hörde ihr Dorgehen in diefer Angelegenheit und ihr bereit: 
williges Entgegenkommen auf unfere Wünfche aufs waärmfte 
verdankt und der Boffnung Ausdruck gegeben, daß das be: 
gonnene Unternehmen: der Pflege der bildenden Künfte, die 
bisher in Sürich etwas ftiefmütterlidh behandelt worden waren, 
3U gute komme und zum allgemeinen NTußen der Stadt alücklich 
zu Ende geführt werden möge.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.