Full text: Berichterstattung über die Jahre 1885 und 1886 (1885/1886)

12 
3. Legat der sel. Frl. Cecile Escher von Berg: 
4 ‚Oelgemälde: Conrad Meyer, Bildniss von Hch. Escher, 
>» » » » dessen Gattin, 
W. Tischbein, > >» Frau Escher, 
geb, Steiner, 
L. Backhuysen, Marine. 
4. Voh den Erben des sel. Hrn. Adrian Ziegler-Pestalozzi: 
a) 1 Sammelband von 53 Zeichnungen und Entwürfen zu 
Glasscheiben, 
b) 14 diverse Kupferstiche. 
Von den Erben der sel. Frau Clementine Stockar-Escher + 
Fr. 1000 zu Gunsten des Gemäldefonds. 
Geschenke. 
1. Von Hrn. Fierz-Landis: Fr. 500 zum Ankauf des von 
Lenbach gemalten Porträts des Dichters HM. Leuthold. 
Von Hrn. Pestalozzi-Wiser: Fr. 100 an einer ausgeloosten 
unverzinslichen Obligation. 
Von Hrn. Baumeister Nabholz: Fr. 150 an einer ausgeloosten 
unverzinslichen Obligation. 
Von Hrn. Mousson-v, May: Fr. 500 an einer ausgeloosten: 
verzinslichen Obligation, 
Von Hrn. Hamberger-Huber: Fr. 105 bei seinem Eintritt 
in die Gesellschaft. 
6. Vom Schweizerischen Antiquariat: J. H. Meyer, «Reise- 
beschreibung nach Paris, 1776» (Manuskript). 
Von Hrn. a. Stadtrath Hirzel: Dunker & Weibel, «Voyage 
dans l’Oberland de Berne», 
Von Hrn. Gujer-Freuler: 9 Entwürfe zu einem Diplom, 
3 Entwürfe zu einer Medaille für die schweizerische 
Landesausstellung. 
Vom Kunstverein Glarus: Stich von Fränkel nach Eduard 
Grützner, «Im Klosterbraustübchen ». 
Vom Kunstverein Aarau: Stich von Kräutle nach Anselm 
Feuerbach, «Iphigenia». 
Von Hrn. Professor Julius Stadler: 1 Sammelband alter 
Handzeichnungen (vide pag. 4). 
10. 
11.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.