Full text: Berichterstattung über das Jahr 1888 (1888)

A 
=» 
Geschenk der Erben des sel. Herrn Dr. Burckhardt in Basel: 
4 Aquarellen von Salomon Landolt und Conr. Gessner. 
Geschenk von Frau M.-v. M.: Abgüsse von Gemmen aus der 
Renaissance-Zeit. 
Geschenk der HH. Ulrich & Co. im Berichthaus: Die deutsche 
Malerei der Gegenwart auf der Jubiläums-Ausstellung 
in Berlin. 
Geschenk des Herrn F. Rieter-Bodmer: Marmor-Copie der 
Venus von Medici (im Garten aufgestellt). 
Geschenk des Herrn Ernst Pestalozzi: Aquarelle von H. Isler 
in Wiedikon (7). 
Geschenk des Herrn G. Grebel-v. Orelli: Ein Band Radierungen 
von D. Chodowiecki. 
Geschenk von Frl. Anna Hirzel: Hendschel’s Secizzenbuch. 
Geschenk des Herrn Dr. Egb. Stockar-Heer: Andreas Achen- 
bach. Hafeneinfahrt bei stürmischer See (Oelgemälde). 
Legat der sel. Frau Bürgermeister Hess: Eine grössere Anzahl 
Bilder, Aquarellen und Scizzen, meist von Ludwig Hess, 
sowie eine Marmorbüste ihres Gatten, von Bildhauer 
Meyenburg in Dresden. Da die legirten Kunstgegen- 
stände jedoch erst im laufenden Jahre in den effectiven 
Besitz der Gesellschaft gelangen werden, wird der Jahres- 
bericht für 1889 genauere Angaben über diese bedeutende 
Schenkung enthalten. 
Geschenk des Hrn. Dr. Sieber in Basel: 2 Holzschnitt-Facsimile 
von Titelblättern nach Zeichnungen Hans Holbeins. 
Geschenk des Herrn Carl Brun: Hallmann, Kunstbestrebungen 
der Gegenwart. 1842. 
Legat des Herrn Prof. Sal. Voegelin: 
Anton Graff, Portrait von J. G. Zimmermann, Oelbild. 
>» J. Voegeli, Zimmermeister, 
Oelbild. 
F. Oelenheinz, »Eremit«, Oelbild. 
W. Fuessli, »Römerin«, Oelbild. 
S. Hofmann, Bildniss eines alten Mannes, Oelbild. 
Unbekannter, Portrait des Obmann Fuessli, Oelbild.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.