11
Lützow, Zeitschrift für bildende Kunst.
Christliches Kunstblatt.
Gazette des Beaux-Arts et Chronique des Arts.
Westermann’s Monatshefte.
Anzeiger für schweiz. Alterthumskunde,
Repertorium der Kunstwissenschaften.
Die Kunst für Alle.
An Büchern und Lieferungswerken erfuhr die Bibliothek
folgende Bereicherung:
L. v. Sybel, Weitgeschichte der Kunst.
C. Grüneisen, Nicl. Manuel.
L. Pfau, Kunst und Kritik.
Alfr. Woltmann, Geschichte der Malerei, Bd. III, Lief,
7—10.
J. v. Falke, Geschichte der deutschen Kunst. .
Bruno Bucher, Geschichte der technischen Künste. Lief. 23.
Friedr. Hottenroth, die Trachten der Völker. Lief. 16 u. 17.
H. Kolb, Die Glasmalereien des Mittelalters und der Re-
naissance, Lief. 7 u. 8.
Carl Lützow, die Kunstschätze Italiens.
Quellenschriften für Kunstgeschichte. Neue Folge I, 1.
U. Hegner, Hans Holbein.
John Knowles, H. Fuessli.
C. F. v. Rumohr, Hans Holbein.
Corn. Gurlitt, Geschichte des Barockstryles.
Wir empfehlen die Bibliothek unsern Mitgliedern an-
gelegentlichst zur Benützung und machen bei diesem Anlass
namentlich auch auf die vorzügliche Collection von Hand-
büchern aufmerksam, die wir besitzen und allen hiesigen
Sammlern sehr gern zur Verfügung stellen.
Der bestehende Lesezirkel wurde von 16 'Theilnehmern
benützt.
Neujahrsblatt. Dass auf den Berchtoldstag des Berichts-
jahres die Biographie des Zürcher Malers C. Bosshard, verfasst
von Herrn Dr. Ed. Suter, erschienen ist, haben wir schon im
vorigen Bericht erwähnt und wollen hier nur anfügen, dass die