Full text: Berichterstattung über das Jahr 1893 (1893)

L9 
mit dem Verein der ausübenden Künstler die organisirte Ver- 
tretung der schweizerischen Kunst bei den internationalen Aus- 
stellungen empfahl und die Dienste des Schweizerischen Kunst- 
vereins hiezu anerbot, ist vor der Hand ebenfalls wirkungslos 
geblieben, weil die zunächst in Frage kommende Antwerpner- 
Ausstellung als zu nah in Aussicht stehend und den Erfolg des 
«Salons». gefährdend erachtet worden ist, die nächste internatio- 
nale Münchener-Ausstellung aber mit der Schweizerischen Aus- 
stellung in Genf kollidiren wird. Prinzipiell ist unserer Anregung 
nicht widersprochen worden und wir werden damit zweifellos im 
gegebenen Momente wiederkommen. 
Unser Bericht ist noch etwas länger geworden, als wir beim 
Beginn gedacht hatten, trotzdem im vergangenen Jahre eigentlich 
keine grossen Ereignisse geschehen sind. Aber da doch nicht 
alle unsre Mitglieder regelmässig die Sitzungen zu besuchen 
pflegen, kann er wenigstens dazu beitragen, die Beziehungen 
auch zu den Fernerstehenden festzuhalten und Freunde der 
Kunst ausserhalb unserer Gesellschaft können durch ihn auf die 
Bestrebungen aufmerksam gemacht werden, welche wir hegen 
and pflegen, vielfach gewiss in unvollkommener Weise, aber doch 
mit dem redlichen Willen, damit unsrer Stadt, ihren Bewohnern 
ınd ihren Künstlern zu dienen. 
Zürich, im März 1894. 
Namens des Vorstandes 
der zürcherischen Künstlergesellschaft, 
Der Präsident: 
F O. Pestalozzi. 
Der Aktuar: 
Alb. Heizmann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.