133
3
St. Georg <Altrussis<fc>
FRANKREICH
Das erste Auftreten der »Independants«.
<Aus einem Briefe Paul Signacs an Gustave Coquiots.)
Im Frühling des Jahres 1884 wurden die
Mauern von Paris mit Plakaten folgenden In
halts beklebt: »Groupe des Artistes Inde*
pendants r- Baraquement des Tuileries.«
(Zwischen dem Pavillon de Flore und dem Pa
villon de Marsan.)
Da war ein Haufen beisammen! Damals gab's
keine Ausstellung, keine Galerie, keinen Händ^
ler für die jungen Maler. — Sehr viele von den
vom Salon Zurückgewiesenen (diese Gruppe
war es, von der die Bewegung ausging), Odilon
Redon, Seurat, mit seiner bedeutsamen Badens
den — Croß, mit einem dunklen Gemälde —
Angrand, Dubois — Pillet ich selbst.
Wir waren sehr schlecht untergebracht. Bei der
Vernissage war mein Bild »Quai d'Austerlitz«
noch nicht aufgehängt. Ich bestach einen der Kell
ner vom Buffet und erhielt die Erlaubnis, mein
Gemälde über den dampfenden Kaffeekannen
anzubringen.
Die Verwaltung war sehr phantastisch,- es gab
ziemlich ansehnliche Mittel (Mitgliedsbeiträge
und Eintrittsgelder), aber keiner der Ausstel*
lenden konnte jemals einen Rechenschaftsbericht
erhalten.
In einem Notizbuch fanden sich Ausgaben
folgender Art:
Eine Angelrute — 8 Fr. 50
Entlohnung eines Hausmeisters 5 Fr.