EUGEN FROMENTIN
FRIEDRICH WEINBRENNER
Denkwürdigkeiten aus seinem Leben
von ihm selbst geschrieben.
Mit 8 Bildtafeln
DIE
ALTEN MEISTER
BELGIEN UND HOLLAND
Übertragen von
ERNST LUDWIG SCHELLENBERG
Mit 40 Bildern in Lichtdruck
*
„Da geht ein Künstler mit feinem Tast*
sinn einsame Wege der Betrachtung, reich
an Einfällen, reich an Umwegen, ringend
mit dem Ausdruck für das, was er meint,
aber immer im innersten Kreis des Er*
lebens und Verstehens, nie von außen her,
nie das Zufällige mit dem Wesentlichen
verwechselnd. Die neue, gute und nicht
teure Ausgabe dieses Buches verdient An*
kennung. Ich lese in dem Buch mit einer
neuen, mit einer frohen, beinah schaden*
frohen Freude an der alten deutschen Tu*
gend, Fremdes erkennend zu lieben und
ohne Stolz von ihm zu lernen.“
(Hermann Hesse.)
*
PREIS
In Halbleinen 22 M. In Halbleder 42 M.
Herausgegeben und mit einem Nachwort
versehen von
„Daß das Werk (278 Seiten) vornehm und
sinngemäß ausgestattet ist, versteht sich
beim Gustav Kiepenheuer Verlag von selbst;
die zahlreichen Illustrationen erhöhen die
Anschaulichkeit für den Literaturfreund und
die Brauchbarkeit für den Architekten.“
(Deutsche Übersee*Zeitung.)
„Neben Goethes ,Italienischer Reise* gibt
es kein Buch, das uns so anschaulich und
lebendig das Italien des ausgehenden Ro*
koko schildert. Die Ausstattung des Buches
verdient alles Lob; namentlich war es ein
glücklicher Gedanke des Verlages, Bilder
der wichtigsten Schöpfungen Weinbrenners
beizufügen, weil wir uns auf diese Weise
selbst ein Urteil bilden können, was der
Künstler erstrebt und was er erreicht hat.“
(Südland.)
*
PREIS
In festem Pappband 30 M.
KURT K. EBERLEIN
*
Gustav Kiepenheuer Verlag / Potsdam