Full text: Meisterwerke aus Oesterreich

- GEMÄLDE 
zugeschrieben; die versuchsweise Bestimmung auf Moretto von Glück 
und Wilde. Von Gombosi, Moretto da Brescia, Basel 1943, als Nr. 191 
(Abb. 30) ebenfalls Moretto zugeschrieben. 
Kat. Nr. 157 
PARIS BORDONE, Treviso 1500 — Venedig 1571 
Schüler Tizians, tätig in Oberitalien, besonders in Venedig 
und Treviso 
25 Allegorie, um 1550 
Leinwand, br. 174,5, h. 111,5 
Seit 1781 in der kaiserlichen Galerie nachweisbar 
Kat. Nr. 233 
287 Allegorie, um 1550 
Leinwand, br. 176,5, h. 110 
Gegenstück zu Nr. 286 
Aus der Sammlung Erzherzog Leopold Wilhelm 
Kat. Nr. 246 
288 Männliches Bildnis, 1538 
Leinwand, br. 82, h. 103 
bez. rechts: 15338. Natus + Annos + 35 
Die Bestimmung auf Bordone von L. Baldaß, vgl. Ludwig Baldaß, Die 
Bildnisse von Paris Bordone aus den Jahren 1532-—1540, Jahrbuch d. 
kunsthistor, Sammlungen in Wien XXX, Heft 5 
Aus der Sammlung Erzherzog Leopold Wilhelm 
Kat. Nr. 209 A 
PAUL BRIL, Antwerpen 15534 — Rom 1626 
Seit etwa 1574/75 in Rom tätig, besonders als Maler von Landschafts- 
fresken in Kirchen und Palästen 
289 Flußlandschaft mit einer Turmruine 
Kupfer, br. 29,5, h. 21,5 
bez.: P. Bril 1600 
Ebenso wie das Gegenstück Kat. Nr. 290 aus der Ambraser Sammlung 
Kat. Nr. 899 
112 
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.