96
Rene Schickefe * Hans im Schnakenfocß
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////#/////////#////#//////////////////////////////////////////
tötet worden sind, auf den Feldern, Heute Nadit haben sie zwischen
den feindlichen Vorposten geschlafen.
Hans: Und heute ist über ihnen gekämpft worden,
Schmitt: Die meisten habe ich aus dem Feuer herausgeholt und
in der Kirche eingesperrt — auf der Galerie.
Hans: Von dort können sie zuschauen, wie unten die Verwun*
deten weiterkämpfen,
Schmitt: Das alles ist nur eine einzige Träne in Gottes Auge,
und der ganze Himmel spiegelt sich darin.
Hans; Ja —
Schmitt: In solchen Schredcen naht die Botschaft vom Heil, Es
gibt keine Feinde mehr, nur Menschen, die leiden, und alle Leiden
führen zum selben Ziel.
Hans; Und dieses wäre?
Schmitt: Die Güte aller gegen alle. Der Frieden.
Hans: Nach mir!
Schmitt: Hunderte von Kriegen sind über dieses Land gegangen.
Es hat sich immer schnell erholt. Was blieb, das war der Geist
jener Kämpfe, So wird es auch diesmal sein,
Hans: Wenn man dich predigen läßt, hältst du noch immer schön
still. Du hast nur das Thema gewechselt,
Schmitt: Ich finde, Bosheit ist jetzt ein miserabler Zeitvertreib.
Hans: Du wirst dich nach dem Krieg mit Starkfuß gut verstehn.
Schmitt: Wahrscheinlich, Wir erleben beide dasselbe,
Hans: Wir wollen nach den Bergen fahren und zu essen holen,
Schmitt: Das ist sehr nötig. Aber ich fürchte, wir werden weit
fahren müssen.
Hans: Hinten im Tal ist noch nicht gekämpft worden,
Schmitt: Wäre es nicht sicherer, in die Stadt zu fahren?
Hans: Wer weiß, ob wir hineinkämen. Außerdem muß ich dort
hinüber , . .
Schmitt: So will ich anspannen,
Hans: Du kehrst allein zurüdk. Morgen führst du die Frauen
und die Kinder in die Stadt, Die Mutter bringst du im Stift unter.
Dort findet sie Frauen aus ihrem Jahrgang, . . Um Klär brauchst du
dich weiter nicht zu kümmern,- die hilft sich allein;