Full text: Die weissen Blätter (3(1916),1)

Rene Schicke Ce • Hans im Schnakenfoch 
21 
W///////////////////////A////#///#//#//////////////////////////////////#////////#//////#///////////////////////#//#//////#/"///AAW///////// 
Starkfuß; Gott sei Dank. Ich wagte nicht zu fragen, wegen deines 
kranken Knochens, 
Hans: Ich hatte dir doch gesagt, Samstag reiten wir wieder. 
ZWÖLFTER AUFTRITT 
Dieselben, Hopla. 
<HopIa kommt herein, sieht in den Krug.) 
Hopla: Ich glaub', die Diskussion ist heute nicht gerade hitzig, 
<Sdienkt den Rest ein.) 
Hans (zu Hopla): Mach' die Gäule fertig. Läuft der Schimmel 
wieder? 
Hopla: Natürlich läuft er . , , Soll ich jetzt noch einen bringen? 
Di mp fei: Hopla, Ihr werdet alt. Seit wann fragt Ihr, ob Ihr 
noch einen bringen sollt? 
Hans: Muskateller vom kleinen Faß. 
Starkfuß: Ah! 
Hans: Pfeif, wenn du fertig bist, 
Hopla: Verstanden, (Ab.) 
DREIZEHNTER AUFTRITT 
Dieselben. Ohne Hopla, 
Schmitt: Könnten wir nicht fahren, statt zu reiten? 
Hans: Du hast wohl Angst für deine Soutane? Ich sag' dir schon 
immer, reit' im Damensattel, 
Starkfuß: Der Mann Gottes 
streitbares Roß. 
Sdimitt; Wir haben auf streitbaren Rossen gesessen, als deine 
Erzväter noch am Boden herumkrochen — wenn ich so sagen darf. 
Du verwechselst mich leider mit den sanften Männern, die alle Sonn 
gehört überhaupt nicht auf ein 
tage ihre Schmalzruten auslegen. Weder vertreibe ich Traktätchen, 
noch wende ich mich mit Volksreden an den lieben Gott, Ich bin 
kein Pfaff, sondern ein Gottesstreiter, Und wenn nicht im Rekruten^ 
drillen, so könnte ich es doch im Kämpfen jederzeit mit dir auf= 
nehmen, 
Starkfuß (schlägt auf den Tisch): Bum, 
Schmitt (ebenso): Bum,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.