HOLZSCHNITTE
106 Kain erschlägt Abel, B 1
bez. mit Monogramm, datiert 1511
M. 106: f
ohne Wz.
Die Figur des Abel übereinstimmend mit der des Malchus in der Ge-
fangennahme Christi der grünen Passion, vgl. Tietze II, 1 Nr. 456
107 Die Anbetung der Könige, B 3
bez. mit perspektivisch gezeichnetem Monogramm, datiert 1511
M. 208: c*
Wz. Wappenschild mit Krone darüber
Wölfflin S. 216, Vergleich mit der entsprechenden Darstellung des
Marienlebens, das spätere Blatt imposanter, aber weniger herzlich.
Dürer „spricht nur noch in großen Hauptworten‘‘; Tietze II, 1 Nr. 487
leitet die Komposition vom Gemälde in den Uffizien von 1504 her.
108 Die Heilige Familie mit Joachim und Anna unter dem
Baum, B 96
bez. mit Monogramm, datiert 1511
M. 215: b
ohne Wz.
Entwurfzeichnung im Gegensinn, Wien Albertina (L. 524); Tietze II, 1
Nr. 474: schöne, wohl ausgewogene Komposition; durch den Holz-
schneider manches entstellt
109 Die Messe des Heiligen Gregor, B 123
bez. mit Monogramm, datiert 1511
M. 226: e?
ohne Wz.
Tietze II, 1 Nr. 484
55