Full text: Die Wahrheit über Anna Blume

9 
Auch das ist Utopie. Man kann nicht Künstler sein 
wollen oder nicht sein wollen. Man ist es oder ist es nicht. 
Die Dadaisten sind Künstler. 
Wenn Huelsenbeck produziert, wird Künstlerisches. 
Ebenso geht es den Andern. Produzieren sie nicht, so ist 
deshalb der Künstler in ihnen nicht tot. 
Wir müssen unterscheiden zwischen den Künstlern, die 
sich gegenwärtigDadaisten nennen und ihrer äußeren öffent^ 
liehen Geste: dem „Dadaismus". 
Letzten Endes kommt das, was da an Einzelarbeiten 
entsteht, aus einer Heiterkeit im tiefsten Grunde der Seele. 
Es wird äußerlich zum Sarkasmus durch das Erlebnis 
dieser tollen Zeit. 
Dem Verstehenden gibt es künstlerisch viel. 
Dem Empfangenden könnte es außerdem noch einiges 
geben. Es könnte ihm wieder zu der inneren Heiterkeit 
verhelfen, die uns nottut. 
Daß sie uns fehlt, wird durch die Art bewiesen, wie die 
öffentliche Meinung alles aufnimmt, was von dada kommt. 
Wir sind zermartert und kriechen dahin statt zu fliegen. 
Die gemeinsame offizielle Geste der Dadaisten: also alle 
Äußerungen ihrer Bewegung, des Dadaismus sind gegen 
die breite Masse gerichtet. Sie sollen aufrütteln. 
Ob eine dada^Matinee wirksam und ratsam ist, sei 
dahingestellt. 
Man kann sich irren. Sicher irrt man in dem Glauben, 
die Kunst vernichten zu können. Ebenso sicher in dem, 
daß uns damit geholfen sei. 
Wesentlich aber ist, weshalb man die Kunst vernichten 
will: weil man die Stagnation im Schaffen empfindet. 
Diese Erkenntnis ist richtig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.