Full text: Die Wahrheit über Anna Blume

23. 
Wenn bürgerliche Logik dem Künstler nicht folgen kann, 
schreit man halt und zieht eine Grenze. Jenseits beginnt 
der Irrsinn. 
Man vergißt, daß der Künstler eben kein Bürger sein kann. 
Was ist überhaupt normal? 
Wäre es nicht möglich, den Typ Mensch, der das 
Schöpferische in sich trägt: den verrückten Künstler, als 
das Normale anzusehen? Und den materiell geschäftigen, 
geistig trägen unproduktiven Bürger als eine unternormale 
verkümmerte Spezies? — 
Ob Anna Blume wohl ernst gemeint, und ernst zu 
nehmen sei? 
Eine außerordentlich dumme Frage. 
Jede Arbeit, die aus einer inneren Notwendigkeit getan 
wird, ist ernst gemeint und ernst zu nehmen als solche,— 
wie ihr Gesicht auch sei. Scharlatanerie liegt nicht in der 
Art einer Leistung. Sie liegt in der LInechtheit des Ge 
fühls oderWollens. 
Es kommt nun darauf an, erkennen zu können, was 
echt und unecht ist. 
Man hat in diesem Falle arg daneben gehauen, weil 
man sich lediglich an die Art klammerte. 
Anna Blume ist ernst gemeint und ernst zu nehmen. 
Einige haben sie ernst genommen. Viel zu ernst. Aber 
leider nach einer Seite hin, die gar nicht in Betracht 
kommen kann. 
Man sagte, Anna Blume müsse den „Geist des Volkes" 
zerrütten. 
Wer von Ihnen, meine Herren Lohgerber, hat sich seinen 
Geist von Anna Blume zerrütten lassen? 
Sie selbst nicht. Aber die Andern!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.