Storch auf dem Nest zwischen dem wallenden Mantel des
Erzengels und dem Bildrand. Gewiß sind auch in der
Farbe die Stadtbilder hell und licht unter dem braunen
Firnis und den mißtönig gewordenen Übermalungen von
Fluß und Himmel, mit dem Kontrast von ernsten Figuren
am vordern Bildrand und heiterem Fernblick.
Die Fragen, die durch die Ausstellung dem Urteil der
Kunstfreunde und der Wissenschaft unterbreitet werden,
sind mit diesen Hinweisen nicht erschöpft. Sie ermöglicht
unter günstigen Bedingungen einmal die Einzelbetrachtung
der für manchen bisher vielleicht etwas entlegenen Werke,
die namentlich für die Zürcher Stadtansichten in mehr als
einer Richtung fruchtbar werden kann; sie muß zu neuer
Überprüfung der Beziehungen der dem Nelkenmeister —
Hans Leu heute zugeschriebenen Werke unter einander und
zur Stadt Zürich führen (des Michaelsaltars zur Dreikönigs-
kirche in Baden ?), und muß die Stellung des Meisters zur
künstlerischen Umwelt seiner Zeit genauer abklären. Damit
haben verschiedene Geister sich schon beschäftigt. Die
diesem Hefte beigegebenen Reproduktionen nach Stichen
des Meisters ES und von Martin Schongauer sind allge-
meine Hinweise auf wenig ältere Formulierungen innerhalb
des auch für ihn gültigen Stoffgebietes.
ZRQ