Mühling am 14.September 1916.
Sehr geehrter Herr Dr.Wa11mann!
Duroh Herrn Arnot erfuhr
ich,dass Sie mich zur Beschickung einer Ausstellung im Züricher
Kunsthaus eingeladen haben und ich auch andere Maler nach mei
r Wahl iür diese Ausstellung gewinnen
soll.loh soll Ihnen
bildungen der betreffenden Bilder schicken.Dann soll ich den
Voraussicht ich notwendigen Fläohenraum angeben.Die Transport
kosten werden hin und zurück von der Ausstattungsleitung
gedeckt,
o
Diesbezüglich erlaube ich mir Ihnen folgende Antwort zu er
teilen: Gegenwärtig bin ich Soldat und habe leider zu wenig
Zeit um nur halbwegs meinen wirklichen Beruf naohkomman zu
können,-ich bekomme aber in den nächsten Tagen auf einige
T a g e
Urlaub und glaube in der Zeit alles nötige veranlassen
I 4L
zu kennen.Me ine Absicht ist es schon lange die neue Kunst
Oesterreichs auszustellen,vertreten
durch nicht viele aber
auserwählta Arbeiten.Ob mir dies in der kurzen Zeit voll
gelingt
kann ich freilich nicht voraus sagen,weil die meinten
der Künstler auch eingeruokt sind.Wird es aber unmöglich
rx
das nötige Material zusammen zu bringen,so könnte vorderhand
ich eine Anzahl meiner Arbeiten ,die ich Ihnen gleichzeitig
führe,senden.
Stück Figurenbilder,Grössen 200 : 170 cm
180
*
150 ou
180
180 cm
>
160
150 cm
2 Stück Porträts . .. ä. 140
110 cm
I
Stück Landschaften ...&■■ 140
>
110 cm.
Das wären 12 Bilder und ausserdem 20 - 30 Stück Zeichnungen
gerahmt
<%
50
32 cm.
In beiden Fällen müssten Sie uns den Entwurf für das Plakat
aberlassen
wir brauchen nur aie Grosse wissen.
Der Transport der Sendung' wird hin und zurück von Ihnen ge
deckt.
Wenn ich nach Wien komme,sende ich eine Anzahl von Reproduktio
nen.
Demnach wäre es mir recht wenn Sie mir nochmals,direkt an mich,