21 
Hintern zeigte, jetzt noch nicht begreift, der ... ach was: 
der Schluck um die Axe! 
31 0 Its a longway to Tipperary. Sicherlich. Denn genau 
bedacht: Psychologie ist ein Handicap. Jede Regel hat ihre 
Ausnahme, zweifellos. Also regelmäßig. Deshalb höchste 
Vorsicht: jede Regel ist als Ausnahme zu setzen, denn die 
Regel ist die Ausnahme. (Wichtige Regel!) ... Es gibt 
nur relative Feststellungen von relativen Zusammenhängen. 
Und auch die gibt es nicht. Psychiater und Untersuchungs 
richter sindau fond unterbliebene Billetteure (Wanderzirkus), 
da jedes (o la la!) — psychologische Urteil eine von dem 
Beurteilten bestellte Arbeit ist, die nur deshalb so selten 
gefällt, weil infolge der Unkenntnis des Beurteilten von sich 
selbst der Auftrag ungenau aufgegeben wurde. Die besten 
Urteile werden erwiesenermaßen am schlechtesten auf 
gegeben, die schlechten am besten. (Die kernlosen Frücht 
chen sind die süßesten. O die lieben erwerblosen Visagen!) 
Erwiesenermaßen: die geradezu rasante Verschiedenartigkeit 
der Urteile über (ha!) — schlechte Menschen. (Die über 
gute sind immer richtig.) Unterbeweis: die Urteile interes 
sieren die Jungens erst, wenn sie sie hören; die Edelknaben 
jedoch bereits, wenn noch gar nichts (kusch!) aufgegeben 
wurde . . . Jeder Rat ist ja nun eine schlankweg letale 
Angelegenheit; aber so nebenhin: schlechte Urteile über 
sich zu verabfolgen, die immerhin aufrichtigste Art, den 
guten, die auch falsch sind, aus dem Weg zu gehen. Tant 
de bruit pour une — occasion perdue? . . . Manchmal 
hilft jedoch gar nichts: weder das Kontra- noch das Mit 
grinsen. Sie trauen einem doch. Ach, wo ist das Publikum 
für ganz schwere Jungens? Ich bin so eng geworden 
und sprottig . . . 
32° Mö- Möglichkeiten des Umgangs. Mann und Weib 
(Dame):bestenfalls coitus; minderenfalls Beischlafähnliches;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.