breiteten Armen einer Umarmung entgegen. Aber in der 
letzten Minute bin ich entflohen." 
„Da muffen Sie einen gesunden Einfall gehabt haben." 
„Vielleicht. Man kann es nie wissen." 
Den Rückweg werde ich sicher nicht finden — überlege 
ich mir —, wenn ich allein zurückgehen muß. Aber ich 
kann ja ebensogut in diesem Viertel wohnen wie in einem 
andern. 
„Nicht wahr," sage ich dann ohne Ueberlegung, „Sie 
gehen nicht so schnell von mir fort." 
„Nein, wir gehen hoffentlich nicht so schnell ausein 
ander, wenn Sie mich auf andere Gedanken bringen. 
Wir haben ja reichlich ernsthaft gesprochen. Wir werden 
jetzt sehr gut aufgehoben sein. Ich kenne die Frau per 
sönlich." 
„Welche Frau, bitte?" 
„Nun, in dem Hotel, in das ich Sie führe." 
„Ach so . . ." 
Grammophonmusik aus offenen Fenstern. Eine lange, 
schmale Straße liegt vor uns, sehr gerade. Hohe, schmale 
Häuser, grau und schmutzig. 
Ein himmelblaues Band an einem Mädchenkleid deckt 
alle Armut auf. Weiße Schuhe, später goldbronziert, grün 
dazwischen, in altmodische Spitzen auslaufend, und un 
zuverlässige Pappstöckel. Ein Mädchen, halb im Schat-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.