Full text: Flametti oder vom Dandysmus der Armen

08 
eine nach der andern beim Aermel, „ihr sollt mich 
kennen lernen!“ 
Da ging auch Fräulein Theres wieder hinaus, Stum 
pen rauchend, und schloss die Türe hinter sich. 
Und Schritte Hessen sich vernehmen auf der Treppe 
und Raffaela kam, die Tänzerin, Tochter von Donna 
Maria Josefa, mit ihrem Kind, der kleinen Lotte, die 
bamsig und fett an der Hand ihrer Mutter wackelte. 
„Duden Morgen!“ dehnte Raffaela bamsig und fett 
im Ton ihres Kindes, „sag* schön ,Duden Morgen !', 
Lotte!“ ... ,„wir haben unsern Sirm stehen lassen 
neulich, und wollen ihn wieder holen “ 
„Dida holen,“ echote die kleine Lotte. 
„Dieder 'holen,“ wiederholte Raffaela phlegmatisch. 
„Ach, Raffaela!“ klagte Jenny, „ich bin ganz un 
glücklich! Gut, dass du kommst. Setz’ dich, trink’ ’ne 
Tasse Kaffee!“ 
„Tasse Taffee!“ wiederholte Lotte. 
„Denk’ dir,“ fuhr Jenny fort, „diese Menscher! 
Sie stellen mir das ganze Haus auf den Kopf! Heut’ 
abend haben wir doch die ,Indianer'. Und zu Haus 
geht alles drunter und drüber. Locken brennen sie 
sich am hellen Vormittag. Der einen hab’ ich Ohrfeigen 
gegeben. Die heult draussen. Die andere hab’ ich ein 
gesperrt. Hinter meinem Mann sind sie her. Seit 
diese ,Indianer' ins Haus kamen, hab’ ich keine ruhige 
Minute mehr. Er ist der Häuptling Feuerschein, ver 
stehst du, und sie sind seine ,Mägdelein', sein Harem. 
Er hat sie in der Kur, alle drei, und sie trumpfen auf. 
Sie lassen sich nichts mehr bieten von mir. Sie werden 
frech. Was mach’ ich nur?“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.