Full text: Die Flucht aus der Zeit

Das Wort und das Bild. 
187 
Ursache deutscher Charakterschwäche und deutscher Geschichts 
verdrehung würde fallen. 
* 
Der bilderstürmende Protestantismus und der abstrakte Idealis 
mus — beide sind kunstfeindlich, ,antiromantisch', und sie haben 
keine Wurzel in der tausendjährigen Bildweise unserer Vorväter, 
die strenger, höher, größer, breiter und menschlicher empfanden. 
Der Klassizismus kennt kein christliches Mitleid; er kennt nur 
,Canaille', kein Elend, keine Misere. 
* 
„Der Fall Wagner“ von Nietzsche, 1888, deutet auf das De- 19. VIII. 
kadenzproblem; auf die Kulturwirrnisse, wie Rimbaud in Frank 
reich. Auf den abnehmenden Sinn für das Echte, auf die Schau 
spielerei der Ideale; auf jenen bürgerlichen Karneval, in dem 
christliche, heidnische, reformatorische und klassizistische Bil 
dungselemente bunt durcheinander wirbeln. Auf den Verfall der 
Religion, der Kunst, auf den Charakterverfall; auf das ,gute 
Gewissen in der Lüge', auf die ,Unschuld zwischen zwei Gegen 
sätzen', auf die Cagliostro-Allüren der Modernität. 
,Eine Diagnostik der modernen Seele', sagt der Autor, — 
,womit begönne sie? Mit einem resoluten Einschnitt in diese 
Instinktwidersprüchlichkeit, mit der Herauslösung ihrer Gegen 
satzwerte'. 
Christentum oder Antike heißt hier das Gegensatzpaar, und 
die Befürwortung gilt allem Heidnischen, Klassischen, aller herren- 
haften Distanz. Käme mein Wort in Betracht, so würde ich um 
gekehrt entscheiden. In den christlichen Mönchen stehen einer 
neuen Disziplin tausende von selbstlosen Helfern zur Verfügung. 
Ein riesenhafter Distanzapparat, die Hierarchie hat starke Wur 
zeln noch immer im Volke. Der christliche Bild- und Symbol-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.