Full text: Die Flucht aus der Zeit

Die Kulisse. 
63 
Im Kirchenlatein dichtet er 1857 das einer frommen, gelehr 
ten Modistin gewidmete Gedicht „Franciscae meae laudes“. 
Er hat Geruchshalluzinationen. 
Verachtet den Bürger und die Natur. 
Die Biographie seines Freundes Charles Asselineau ist eine 
Anekdotensammlung. 
Der vokabelreichste Dichter Frankreichs. 
Seine Anteilnahme an den humanitären Bestrebungen: Ver 
kehr mit Sozialisten wie Thore, Proudhon und H. Castille. 
Die ,literarische Begeisterung' geht auf eine kurze Stellung 
als Redakteur des „Salut public“ zurück, eines Journals, das 
er Ende Februar 1848 mit seinen Freunden Champfleury und 
Toubin gegründet, das aber aus Mangel an Kapital schon nach 
zwei Nummern einging. 
Seinen politischen Anwandlungen entsagt er nach dem Staats 
streich im Dezember 1851. 
Am 20. März 52 an Poullet-Malassis: ,Ich bin entschlossen,, 
von nun an jeder menschlichen Polemik fernzubleiben und mehr 
als je entschlossen, den erhabenen Traum von der Anwendung 
der Metaphysik im Roman zu verfolgen. Seien Sie ebenso wie 
ich überzeugt, daß die Philosophie alles ist'. 
Oeuvres posthumes 1908. 
Lettres de Ch. Baudelaire (ed. Creppet). 
* 
Sobald ich allgemeinen Ekel und Schrecken eingeflößt habe,, 
sagt er, werde ich die Einsamkeit erobert haben. 
Sein Doktor Estraminetus Crapulosis Pedantissimus. 
Ein Satz von Vauvenargues ist interessant für den Übergang, 
einer blendenden Vokalfolge in sonore Diphthonge: ,La fatuite 
dedommage du defaut du coeur' (Geckentum entschädigt für. 
Herzgebrechen).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.