Full text: Berichterstattung über das Jahr 1887 (1887)

A 
Bibliothek. Wie in den Vorjahren, wurden auch dieses 
Jahr wieder für die Bibliothek eine Reihe von Publikationen 
theils fortgesetzt, theils neu angeschafft. 
Zeitschriften: 
Lützow, Zeitschrift für bildende Kunst (nebst Kunstchronik). 
Christliches Kunstblatt. 
Gazette des Beaux-Arts, (nebst Chronik). 
Westermann’s Monatshefte, 
Anzeiger für schweiz. Alterthumskunde, 
Bücher und Lieferungswerke: 
Zürcher Taschenbuch für 1887. 
Janitschek, Repertorium der Kunstwissenschaften. 
Bucher, Geschichte der technischen Künste. 
Hottenroth, Trachten. 
Kolb, Glasmalereien. 
Architektonische Bilderbogen. Berlin, 
Berggruen, die graphischen Künste. 
Lützow, Kunstschätze Italiens. 
Woltmann u. Weermann, Geschichte der Malerei. 
Bachelin, Melanges d’histoire et d’art. 
Dirks, Houdons Leben und Werke. 
Förster, Aus meiner Jugendzeit. 
Meyer, Daniel Chodowiecki. 
Thäter, Biographie. 
Fast sämmtliche oben genannten Werke haben den Lese- 
zirkel, der 17 Theilnehmer zählte, durchlaufen. Der Wechsel 
fand wie bisher alle 14 Tage statt. 
Neujahrsblatt. Als Gegenstand des Neujahrsblattes für 
das Jahr 1888 wurde die Biographie des in München ver- 
storbenen Zürcher Historienmalers Caspar Bosshardt gewählt. 
Der Anfangs des Berichtsjahres verstorbene Künstler war lang- 
Jähriges. und treues Mitglied unserer Gesellschaft und hat jedes- 
mal bei seinem alljährlichen Besuch in der Heimath an unsern 
Sitzungen im Künstlergut Theil genommen, uns auch in freund- 
licher Weise mit seinen neuesten Arbeiten bekannt gemacht. 
Herrn Dr. Ed. Suter, dem Jugendgenossen des verstorbenen 
Künstlers, welcher die Freundlichkeit gehabt hat, diese Lebens- 
beschreibung für das Neujahrsblatt der Künstlergesellschaft zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.