Personaländerungen. Die Künstlergesellschaft hatte am
Ende des Jahres 1887 folgenden Bestand:
Ordentliche Mitglieder
Auswärtige »
Ehrenmitglieder . .
Im Ganzen 140 Mitglieder.
Im Laufe des Jahres sind von den ordentlichen Mitgliedern
ausgetreten 3 und verstorben 1] Mitglied, dagegen kamen hinzu
7 Mitglieder und zwar 5 ordentliche und 2 Ehrenmitglieder.
Maler Arnold Böcklin von Basel in Zürich wurde auf den
Anlass der Feier seines 60. Geburtstages (16. Oktober) «in
Würdigung der Kunstwerke von hohem bleibendem Werthe,
die er in Zürich geschaffen, und zum Zeugniss persönlicher
Theilnahme der Gesellschaftsmitglieder an der Geburtstagsfeier »,
zum Ehrenmitglied gewählt. Ebenso wurde dem <« hervor-
ragenden schweizerischen Vertreter der Bildnissmalerei », Wilh.
Hch. Füssli von und in Zürich, mit Rüchsicht auf seine der
Gesellschaft bewiesene freundschaftliche Gesinnung die Ehren-
mitgliedschaft aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums über-
reicht.
Es ist zur Charakteristik unsrer Verhältnisse nicht un-
interessant , zu wissen, welchen Berufsgruppen die von 1787
bis 1887 in die Künstlergesellschaft eingetretenen Mitglieder
angehört haben und wir lassen daher hier eine Zusammen-
stellung ohne weitern Kommentar folgen: