30
Ernst, „die Mücken haben mich hierher getragen,“
und dabei sah er sich um, ob er wohl nicht wieder
rauchte. Aber er rauchte nicht, denn er hatte
ja die blanke Wahrheit gesagt. „Und wo sind
denn nun die Mücken?“ fragte Hahnemann. „Alle
zusammen weggeflogen.“ Aber in dem Moment
kamen sie auch schon alle zurück mit ihren leuch
tenden Köpfchen und flogen Hahnemann Figuren
vor, und alle ergötzten sich. Erst tanzten sie alle
Köpfe: Bismarck, Blümner, alle mit
Und da sagte Herr Geheimrat Ungeflochten: „Gut
und schön, ganz possierlich anzusehen, aber keine
Hohe Schule, hat mit Kunst so gut wie nichts zu
tun.“ Und er befahl, seine Lippizaner Hengste
zu satteln. Da bildeten plötzlich die Mücken die
Figur eines edlen Pferdes und vollführten in dieser
Gestalt so viele herrliche Kapriolen, daß das ganze
Paradies schließlich zusah, Löwen und Elefanten,
Nashörner und Gänse, Heuschrecken und Schleier
schwänze, Pluvinel und Ungeflochten, und sogar