Full text: Anna Blume

3 
33 
Fünfpfennigstück. (Berlin hat seinen Wannsee, 
Rostock sein Warnemünde, Lübeck sein Trave 
münde, Hannover sein Steinhude.) Er steckte ihn in 
einen Umschlag. Wie glücklich konnte Leona sein! 
„Kleines Fräulein,“ sprach der alte Schreibtisch, 
„Ich habe viel erlebt, ich bin durch viele Füße ge 
gangen. In meiner Geheimlade hat Mancher ge 
legen.“ (wer hat die brunnen aufgeschlossen, nun 
fließen die vögel aus den kühlen röhren) „Bedenke 
doch,“ mischte sich die Baronin ein, die beine 
ringend auf dem Sofa gestanden und dem Streit 
zwischen Vater und Tochter zugesehen hatte, „eine 
Finsterviereckschneiderin, das erste Trauerspiel eines 
Schusters, das Testament eines Geizhalses, falsche 
Wechsel, der Abschiedsbrief eines Selbstmörders, 
seitens eines öligen Ochsen, gegenwärtig kanalisiert 
er in Journalen. Die Zeit fordert Verzicht, und zu 
viel getan macht zuletzt wenig. Andere haben die 
modernsten Badehosen, schick wie eine Filmgröße in 
der illustrierten Zeitung, bald voll, mit 5 Aufschlä 
gen über einander, bald leer wie Mückensammet. 
(„Würden ersetzen Kenntnisse.“) Dann? Dann kam 
wieder Sonnenschein ins Zimmer, und die kleine 
Frau zwitscherte wieder wie früher in den Augen 
ihres Mannes. Ja, wenn man jung ist, glaubt man 
nicht, daß es überhaupt Brennholz gibt. 
Dann hat sie sich hingesetzt und geschrieben, erst 
einen bösen, imversöhnlichen Brief, aber der war 
orthographisch nicht richtig. 0, diese verfluchten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.