128
weife den Kopf und haft ganz und gar
unrecht mit Deinem Zitat. Erinnere
Dich au Soffa Perowskoja, die
Alexander II. ermordetet Sch bin
eigentlich gar nicht für Zarenmordeu,
aber ich liebe Soffa. Sie war ein vor
nehmes und verwöhntes Mädchen und
gingzu den Bauern» um siezu unter
richten» und zu den Arbeitern von
Petersburg. Daun fperrte mau sie
ein. Und daun hat sie jahrelang mit
ihren Zreuudeu immer aufs neue ver-
fucht, den Zaren in die Luft zu fpreu-
geu. Als es endlich gluckte (sie hat
die Hauptfache gemacht und das Zei
chen gegeben mit einem Euch), hat
mau sie hingerichtet und wahrfcheiu-
lich vorher gefoltert. Beinahe aber
hatte sie den Zarismus rum Einlenken
gebracht. Beinahe nur — denn ihre
Methode war wohl verkehrt. Aber
ihr Wille war gut. Run alfo: Diefe
Soffa hatte gewiß nicht die Gabe des
Rudigfeius» denn sie war eine Dame,
und sie ist wahrfcheiulich ziemlich bange
gewefeu. Wir Zraueu find von Natur
aus Hasenfüße. Das isi Nerveufache.
Sie hat das alles aber vergesieu, weil
sie eine große Liebe hatte r« den armen
Mufchkis, die der Zar Befreier
knechtete. Und wenn Dir Soffazu fern
liegt, fo denke au Mutter» die jedem
Polizisten angstvoll aus dem Wege
geht, und die einen großen Krawall
machte auf dem Bahnhof und sich
»Höchst uupasieud" benahm, als mau ihr
ihren Saugen ins Lazarett entfuhren
wollte. Alfo was Kerrs „Wertvolle"
fo überlegen maßvoll macht, das ist
kein Zuviel au Weisheit, sondern ein
Zuwenig au Liebe und iufoferu aller
dings ein Zeichen von Schwäche. Aber
ob mau diefeu Mangel au Liebe nun
gerade durch Hauen und Treten be-
feitigt?" Friedrich Mark
Das Ziel. Aufrufe zu täti
gem Geist, hrg. v. Dr. Kurt
Hitler. München und Ber
lin 19 16. Dieses Buch ist kein
Buch, foudern wie es felbst jagt, eine
Reihe von „Aufrufen". Einen Auf
ruf kaun mau weder beurteilen, noch
besprechen» mau kaun nur Antwort
geben. Und diefe Antwort braucht
mehr Zeit und Raum als ich heute
habe. Heut fei alfo nur nachdrück
lichst darauf hingewiesen. Es ist eine
ganze aufblühende Zukunft in diefe»
Aufrufen, zu der wir alle, fo oder fo,
Stellung nehmen m ö f f e u. §. M.
Diefem Hefte liegt ein Prospekt der 2. B. Metzlerfcheu Buchhandlung,
Stuttgart» bei über „2. Pflüger, Die Formfchöuheit einfacher geometrischer Gebilde".
Siehe die Besprechung in Heft 4.
Herausgeber: Otto Haas-Hege, z. Z. im Felde
Verantwortlicher Schriftleiter:
Hans Siemfeu, Lichterfelde, Sternftraße 25
Zur unverlangte Einsendungen keine Gewähr
2n Österreich für die Redaktion verantwortlich Hugo Heller, Wien,!, Bauernmarkt Z
Druck von <$. S. Hermann in Berlin