lörg Schuh, ]örg Schuh, hieß er denn nicht einmal Jörg
' Schuh? Nein, ich heiße ja noch Jörg Schuh. Hab etwas
gelernt, kann etwas, bin etwas, wenn auch nur imaginär.
Odol reinigt die Zähne, jawohl. Für alles gibt es Heilmittel, die
nicht wirken, aber nur für die Kunst nicht. Es klangen vom
Dom die Glocken, bis der Strick riß. Da schrie )örg — —
REKLAMETAFEL:
Lachen Sie nicht meine Herrschaften, Sie wissen nicht\ ob
Sie sich selbst belachen. Dann aber lache ich. Wer sagt
Ihnen, daß ein Quadrat immer und überall ein Quadrat
bleibt. Lachen Sie, lachen Sie!
denn er war plötzlich Stukkatör. Und da hat ihm
einmal einer gesagt, er sei mehr als das, er sei Künstler.
Da schaute Jörg auf, blinzelte leicht, erzählte Traum, den
er einmal in der Steppe geträumt, zuvor gab er aber
ein wenig Geometrie: Sehen Sie, ich machte midi einst
auf, die Gerade zu verfolgen bis zu ihren Endpunkten,
ich lief, schnellte, flog von Erde über Sonne zum Saturn
jenseits der Zeit, durch andre Weltenräume, endlich jenseits
des Raums, bis ich nach Myriaden hoch zur Myriadesten
Erdenjahren wieder die Erde betrat, und da fand ich: es
gibt überhaupt keine Gerade, es gibt nur Kreis. Das ist
das letzte Geheimnis des Alls. Doch niemand will es glauben,
sie lachen, sie lachen alle, lachen. Nun zum Traum: Ich
saß an einem Sumpf und dachte an die Hure Kunst. Da
fiel vom Himmel Blitz, zischte tief. — Schön! sagte ich.
— Scheußlich quakte ein Frosch. Und doch haben wir