Full text: Der Teemeister

b**u<hi, *k war «j*fan£*n 
kn in d*m La<kkä*i<h*n, und wir 
haben *ie herau*£enemmen, *ie 
war na<ki anzukhn, und wir ha« 
ben *ie mii dem ziiren^elben $ei- 
den*<hleier behänden* Wir kann 
ten jede<h den Tee ni<hi bereifen, 
nur du kann*i über die $<hale ^e- 
bieten* Nun bi*i du da, 4Aei*kr, 
wir sind freh, da** du endlkh bei 
un* bi*i«, *el<he Werk verwirbel- 
kn in der Luft, die vem Garten 
*<hwer eimfrömte wie jjejejjnek 
Frau, er hörk ^ ent*a£un£*vell 
hatte er Wider*tand ije^en Geräu- 
*<he au fciecieben^*i<h wie au* *ehr 
weiter Ferne *pre<hen, und zwar 
die*e Werte: »Wa* ihr meinem Kekh 
cjefan habt, habt ihr mir ^etan«, 
einige* Glü<k rau*<hte in den Au« 
«jen der Freund« he<h, wenn au<h 
vergehend, kurz, ne<hmal* warf 
er eine beherr*<hte Ge*te, die au*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.