9
zusammen haust und den Modus vivendi miteinander
gefunden hat; sie bedeutet also sozusagen das sezierte
Leben.
Die Synthese hat schon vor langer Zeit einer
geahnt, den sein Jesus Christus zu folgenden Worten
begeisterte: OUnd das Wort ward Fleisch und wohnete
unter uns und wir sahen seine Herrlichkeit, eine
Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater,
voller Gnade und WahrheitO.
Vorher hatte er geschrieben: Olm Anfang war das
Wort, und das Wort war bei Gott. Dasselbige war
im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbige
gemacht, und ohne dasselbige ist nichts gemacht, was
gemacht ist. In ihm war das Leben, und das Leben
war das Licht der Menschen. Und das Licht scheinet
in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht be
griffen >.
Seit Jahrmillionen scheint dieses Licht in der
Finsternis. Ob die Menschheit im: „20.“ Jahrhundert:
es endlich begreifen wird? Ich glaube: Ja.
Dresden, am 22. Juni 1905.
Johannes Baader.