Full text: Briefe eines Toten

83 
grau, rot, braun, grün, weisslich, lila. Man hatte das 
vergessen. Früher hat man es gewusst. Jetzt gehört er 
uns. D. h. der Marmor, nicht der Berg, wenn wir 
ihn zahlen. 
Und trotzdem. Aber das ist ja zwecklos. Wir 
besitzen kein Kapital und müssen uns sagen lassen: 
wer es unternimmt, einen Turm zu bauen, der sehe 
wohl, dass ers hinausführe. Gott, ich sehe es schon; 
was kann ich dafür, wenns die andern nicht sehen? 
Dass die Menschheit immer noch nicht die 
millionenfach durch die Weltgeschichte brausende 
Lehre anzunehmen vermag, oder wenigstens zu kapieren: 
dass alles, alles, was unterdrückt wird, oder sich unter 
drückt fühlt, seinen Druck zerstört, wenn es Kraft hat 
und gesund ist, und aufersteht, und gen Himmel fährt, 
wie der Phönix in der Morgensonne 
Kennen Sie die 7 Windmühlen, die bei Jüterbog 
stehen? Genau so langsam, sicher und hart mahlt 
die Weltgeschichte 
: S c h 1 u s s : 
Bemerkung zur vorliegenden Abschrift. 
Zunächst entspricht sie nicht mehr, wie 
schliesslich alles in diesem Heft genau dem 
Original, d. h im Wortlaut. Ja, es ist wohl 
ein ganz anderer Brief geworden. 
Das Resultat des wirklichen konnte nur 
ein sehr liebevoll und trauernd ausgesprochenes 
Mitleid mit meinem Zustande sein. 
Der Adressat war seit längerer Zeit ver 
reist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.