Full text: Briefe eines Toten

103 
Sonderabteilung Crematorium und Urnenhaus 
auf der 3. Deutschen Kunstgewerbeausstellung 
Dresden 1906. 
Nach achtzehnjähriger Pause veranstaltet Deutsch 
land wieder eine Kunstgewerbeausstellung, in Dresden, 
im Jahre 1906, unter dem Allerhöchsten Protektorat 
Sr. Majestät des Königs Friedrich August von Sachsen 
und dem Ehrenpräsidium Sr. Königlichen Hoheit des 
Prinzen Johann Georg, Herzog zu Sachsen. 
Der beispiellose Erfofg des deutschen Kunstge 
werbes in St. Louis hat gezeigt, dass nun seine Sturm 
und Drangperiode verbraust ist und wir es wagen 
dürfen, nun, zum erstenmal, geschlossen, daheim, vor 
das Vaterland hinzutreten und ihm unsere Dienste 
zur Verfügung zu stellen. 
Es werden einzelne Gruppen für die verschiedenen 
Städte und Landesteile gebildet, Kirche und Schule 
haben ihre hervorragensten Vertreter auf der Ausstellung 
gefunden und nun soll ein neues Gebäude noch 
geschaffen werden, bei dem keine Trennung nach 
Landesteilen herrscht, sondern alle Kunsthandwerks 
meister Deutschlands gemeinsam sich zu künstlerischer 
Arbeit verbinden, mit der ganz besonderen Eigenart, 
alle Verhältnisse der Wirklichkeit, innen und aussen 
dabei ins Leben zu setzen. Der Gedanke, ein Cre 
matorium und Urnenhaus für diesen Zweck zu bauen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.